Landrat Wolfgang Spelthahn (3.v.r.) und Erich Gussen, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Düren (r.), hatten gemeinsam zu einem weiteren Arbeitsgespräch eingeladen, an dem 70 Landwirte teilnahmen.

Kreis Düren: Die Landwirtschaft ist ein weites Feld, entsprechend viele Themen wurden angeschnitten, als Erich Gussen, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Düren, Landrat Wolfgang Spelthahn und Ralf Kreischer, Leiter des Kreis-Umweltamtes, zum Arbeitsgespräch begrüßte. Trotz bestem Arbeitswetter waren 70 Landwirte in die Aula der Landwirtschaftskammer NRW, Kreisstelle Düren gekommen, um Lob und Kritik und manche Anregung loszuwerden.

Der Künstler ist anwesend: Am Sonntag, 31. Mai, besteht Mitfahrgelegenheit im Otmar-Alt-Sprinter.

Düren / Heimbach: Mehr Otmar Alt geht nicht: Am Sonntag, 31. Mai, gibt es die einmalige Möglichkeit, den im In- und Ausland bekannten und geschätzten Künstler im Otmar-Alt-Sprinter der Rurtalbahn auf seiner Reise von Düren nach Heimbach zu begleiten.

Bild: Norbert Schnitzler

Düren: Der stetige Flüchtlingsstrom nach Deutschland zwingt die Stadt Düren immer mehr Wohnräume zu beschaffen. Nun sollen Wohncontainer in den Stadteilen die Situation entspannen.

Bild: Symbolbild Polizei

Vettweiß: In der Zeit von Dienstagmittag, 13:00 Uhr, bis Mittwochmorgen, 07:00 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem kleinen Geschäft in der Ortslage Kelz. Sie stahlen Waren von vierstelligem Wert.

Die "Kreis 11 Düren" präsentiert ihre Trikots, die von der Rurtalbahn und der Sparkasse Düren gesponsert wurden.

Kreis Düren: Die "Kreis 11 Düren" bestreitet am Pfingstsonntag ihr erstes Spiel. Im Rahmen der Sportwoche des FC Grenzwacht Hürtgen tritt das Team von Trainer Jörg Schulz um 17 Uhr gegen eine Hürtgenwalder Gemeindeauswahl an.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Düren: Die Polizei bittet den Radfahrer, der am Donnerstag, dem 14.05.2015, in der Straße "Zum Friesenhof" in Kufferath an einem Verkehrsunfall mit einem weiteren Radfahrer beteiligt war, sich zu melden.

Freuen sich auf das neue „Spielzeit“-Programm der kommenden Saison mit vielen Highlights: (Von links nach rechts) Thomas Lüttgens vom KOMM-Zentrum, Dieter Powitz, Leiter des Kulturbetriebes der Stadt Düren, Monika Rothmaier-Szudy, künstlerische Leiterin des Theaters, Johannes Eßer, Leiter der Cappella Villa Duria, Bürgermeister Paul Larue und Gisela Hagenau, Vereinsvorsitzende Förderverein Musikschule (vorne).

Düren: Sinnlich, umfangreich und modern! Die „Spielzeit 2015/16“ des Dürener Kulturbetriebs präsentiert sich in einem neuen Gewand. „Das Theaterprogramm unterstreicht den Anspruch, die wichtigste Bühne zwischen Köln und Aachen zu sein“ so Bürgermeister Paul Larue.

Screenshot Google Play Store

Düren: Der Dürener Service Betrieb teilt mit, das die Testphase der Abfallkalender-APP beendet ist. Diese geht nun in den Live Betrieb.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.