- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Linnich: Durch seine unsichere Fahrweise fiel einer Polizeistreife am Freitagnacht ein Pkw auf der B56 auf. Bei der Kontrolle staunten die Beamten nicht schlecht, da die 17jährige Fahrerin keine Fahrerlaubnis vorweisen konnte.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Jülich: Am Freitagnachmittag wurde die Polizei darüber informiert, dass in der Straße "Am Blauen Stein" in Jülich bereits seit mehreren Stunden ein Hund in einem Auto sitzen würde. Beim Eintreffen der Beamten lag ein apathisch wirkender Mischlingshund im Fußraum des Beifahrersitzes.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Titz: Bislang unbekannte Täter fuhren in der Nacht zum Freitag mit einem Auto in den Eingangsbereich eines Getränkemarktes, um in den Laden in der Heinrich-Gossen-Straße einzudringen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Für größere Aufregung sorgte am gestrigen Donnerstagnachmittag kurzfristig eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen in der Dürener Innenstadt. Am Ende mussten zwei Verletzte im Krankenhaus behandelt werden.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Düren
- Kategorie: News
Düren: Das Feuerwehrgerätehaus in Niederau wurde innerhalb von 18 Monaten erweitert und renoviert. Offiziell eingeweiht wurde der Anbau nun gemeinsam mit Bürgermeister Paul Larue.
Weiterlesen: Düren: Anbau am Feuerwehrgerätehaus Niederau eingeweiht - Willkommensgruß für...
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Aus dem Wohnraumförderprogramm 2014 - 2017 des Landes Nordrhein-Westfalen fördert der Kreis Düren die Schaffung von Wohnraum für Flüchtlinge und Asylbewerber, die den Kommunen aus den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes zugewiesen werden.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren / Rureifel: Seit vier Wochen hat die Polizei im ganzen Land ihre Kontrollaktionen verschärft: Ziel ist es, die oft schweren Unfallfolgen zu reduzieren. Dabei bleibt die Geschwindigkeit nach wie vor Killer Nr. 1! Dennoch gibt es einige Unbelehrbare, von denen drei allein am Mittwoch für Kopfschütteln bei der Polizei sorgten.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Langerwehe / Aldenhoven: Zwei Brände waren es, die am Mittwoch den Einsatz von Polizei und Feuerwehr erforderten. Glücklicherweise verletzte sich dabei niemand.