dueren-magazin.de SAV

Düren-Birgel: Die feierliche Eröffnung des fertiggestellten Kinderspielplatzes Schieferbenden im Stadtteil Birgel fiel infolge eines Wolkenbruchs buchstäblich ins Wasser. Doch auch wenn die Kinder ihn deshalb nicht offiziell spielend in Besitz nehmen konnten, war gut zu sehen, wie schön der Platz geworden ist, der laut Bürgermeister Paul Larue „an einer der schönsten Stellen unserer Stadt liegt.“

Da der Zahn der Zeit heftig an den Spielgeräten des Platzes genagt hatte, war unter reger Beteiligung von Kindern und Eltern eine Neugestaltung vorgenommen worden. Die beliebte Sechseckschaukel und die Spielhäuser im Kleinkindbereich wurden erneut gewünscht und deshalb in verbesserter Form aufgestellt, berichtet Martina Köhler vom Amt für Tiefbau und Grünflächen.

Die neue Sechseckschaukel ist ähnlich wie ein Tipi gestaltet. Der Kleinkindbereich besteht aus zwei mittels eines Podests mit Sandaufzug, Sandschütte und Krabbelnetz miteinander verbundenen Spielhäuschen, von denen das eine mit Sitzpollern und Tisch ausgestattet ist, das andere mit einem Sprossenaufstieg, einer Sitzbank und einer Edelstahlrutsche. Mittelpunkt des Schulkinderbereichs ist ein Baumhausturm, um den verschiedene Kletter- und Hangelmöglichkeiten angeordnet sind. Von einem zweiten Spielturm führt eine Rutsche in den Sand.

Alle Spielgeräte sind aus Robinienholz. „Wir verwenden alles wieder, was noch zu gebrauchen ist“, betonte Heiner Wingels, Leiter des Amtes für Tiefbau und Grünflächen, bei der Einweihung. Diesmal konnten lediglich eine Kleinkinderschaukel und ein Reck aus dem alten Bestand wieder verwendet werden. Vorhandene Sitzbänke wurden ergänzt und neue Müllbehälter aufgestellt. Die Gesamtkosten der Anlage betragen inklusive Grundausbau und Spielgeräte auf rund 75.000 Euro. Berthold Becker vom Jugendamt der Stadt Düren wies daraufhin, dass noch Spielplatzpaten gesucht werden. Interessenten können sich melden bei Sabine Wagner, Spielpädagogischer Dienst der Stadt Düren, Tel.: 02421 9946985

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.