Bild: Symbolbild Polizei

Düren: In der Nacht zu Donnerstag ging die Dürener Polizei dem Hinweis nach, dass in der Dürener Nordstadt ein Auto in rasanter Fahrweise und mit quietschenden Reifen seine Kreise ziehen soll.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Zwei Fälle von Metalldiebstählen hatte die Dürener Polizei am Mittwoch zu bearbeiten.

Als Gastgeschenk gab es für die französischen Schülerinnen und Schüler eine Flagge von Düren.

Düren: 26 französische und 26 Dürener Schülerinnen und Schüler  sorgten für einen dicht besetzten Sitzungssaal im Rathaus beim Empfang durch Bürgermeister Paul Larue. Der Austausch des Burgau-Gymnasiums mit dem Collège Jean de la Fontaine in Gémenos ging mit dem Besuch der französischen Gäste in Düren in die nächste Runde.

Aus den Händen von Regierungspräsidentin Gisela Walsken (li.) empfing der Technische Beigeordnete Paul Zündorf den Zuwendungsbescheid für die Stadt Dü-ren.

Düren: Zum dritten Mal hat jetzt die Stadt Düren Zuwendungen aus Mitteln der Städtebauförderung für die Umsetzung des Masterplans Düren Innenstadt erhalten. Aus den Händen von Regierungspräsidentin Gisela Walsken empfing der Technische Beigeordnete Paul Zündorf den Zuwendungsbescheid für die Stadt Düren in Höhe von 4.073 Millionen Euro.

Fahrräder vor dem Stiftischen Gymnasium in Düren.

Düren: Mit wenig Aufwand können Bürgerinnen und Bürger jetzt die Fahrradfreundlichkeit in der Stadt Düren bewerten und damit Politik und Verwaltung eine wichtige Rückmeldung aus Sicht der „Alltagsexperten“ geben. 

Ein Drache überquert die alte Brücke. (Fotografische Gesellschaft Jinhua)

Düren: Endlose Teefelder, Drachen und Ansichten einer Millionenmetropole - die erste Fotoausstellung aus Jinhua im Foyer des Dürener Rathauses zeigt imponierende Bilder aus der chinesischen Partnerstadt, in der bewusst Traditionen gepflegt werden, der Weg in die Moderne aber das Gesicht der Stadt nachhaltig verändert.

Von links: Carina Salentin, Koordinatorin der Frühen Elternhilfe Düren, Melanie Joisten von der Stadtbücherei Düren, Nicole Jäger vom Dürener Service Betrieb, Ina Ruick vom städtischen Jugendamt.

Düren: Die „Frühe Elternhilfe Düren“ des städtischen Jugendamtes steht Eltern vom Beginn der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes mit Rat und Tat zur Seite. Im Rahmen ihrer Tätigkeit nimmt sie nun  zwei weitere Themen in den Blick, um möglichst effektiv den Eltern bei der Förderung der Kinder zu helfen: Das „Vorlesen“ und das „Schwimmen lernen“.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Ein Täterduo entwendete am Montagmittag Schmuckstücke aus einem freistehenden Einfamilienhaus in Mariaweiler. Die Bewohnerin des Objekts lenkten sie dazu ab.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.