Bild: Symbolbild Polizei

Aldenhoven: Ein vermeintlich gutes Angebot entpuppte sich am Donnerstagnachmittag als Fehlkauf: ein scheinbar Handelsreisender hatte einem 22-Jährigen einen Werkzeugkoffer verkauft.

Bild: Polizei

Niederzier: Nachdem er einer gleichaltrigen Frau aufgefahren war, verlor ein 35-jähriger Autofahrer aus Merzenich die Kontrolle über seinen Wagen, prallte gegen einen Baum und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert.

dueren-magazin.de AMI

Düren: Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird ab Dienstag, dem 04.10.2016, mit den Straßenbauarbeiten in der Lessingstraße begonnen. Zunächst werden die defekten Grundstücksanschlussleitungen erneuert. Hieran schließt sich dann der Straßenausbau an.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Dürens größte Kindertagesstätte „Krümelhof“ hat jetzt für U3-Kinder zusätzlich Raum geschaffen. Durch einen kleinen Anbau und die liebevoll gestaltete Außenanlage mit einem bekletterbaren Häuschen mitten in einer einladenden Sandfläche haben jetzt sechs weitere  Kinder unter drei Jahren die schönsten Spiel- und Ruhemöglichkeiten.

FerranRelea Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 nicht portiert“

Jülich: Nach einer europaweiten Ausschreibung wechselt die Stadt Jülich den Entsorgungsdienstleister. Statt Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG heißt dieser künftig „May Biopower GmbH". Das Jülicher Unternehmen übernimmt ab dem 1.November 2016 die Müllabfuhr in der Herzogstadt.

Bild: Symbolbild Polizei

Aldenhoven:  Vom 31. Oktober bis 11. November 2016 nehmen die Grundschulen der Gemeinde Aldenhoven Anmeldungen der Schulanfänger für das im nächsten Sommer beginnende Schuljahr 2017/18 entgegen. Die Schulpflicht für alle Kinder, die bis zum 30.09.2017 das 6. Lebensjahr vollendet haben, beginnt am 01.08.2017. Kinder, die nach dem vorgenannten Zeitpunkt das 6. Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden.

Symbolischer Spatenstich zum Bau der K35n von Landrat Wolfgang Spelthahn (Mitte), Bürgermeister Paul Larue (2.v.r.) und RWE Power-Vorstand Dr. Lars Kulik (3.v.r.) [Foto: RWE Power AG]

Düren: Der Bau der Südostumgehung des Dürener Stadtteils Merken hat nun mit dem symbolischen ersten Spatenstich von Landrat Wolfgang Spelthahn, Bürgermeister Paul Larue und RWE Power-Vorstand Dr. Lars Kulik begonnen. Nach einer rund zweijährigen Bauphase soll die acht Millionen Euro teure Straße zum Jahreswechsel 2018/19 fertig sein.

Foto (© Marc Bräuer) v.l. Marlies Jansen (stellvertretende Pflegedirektorin),  Josef Laaf, Petra Degen, Helena Fothen (Krankenhausseelsorgerin), Alexander Weisser (kaufmännischer Direktor), Frau Irmgard Bornewasser und Herr Weihbischof Karl Borsch

Linnich: Die Mitarbeiter und Patienten des St. Josef Krankenhauses Linnich freuten sich über den Besuch des Weihbischofs Karl Borsch.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.