: Dürener Flüchtlingsfamilien im Bubenheimer Spieleland

Düren: In den Osterferien besuchten Nihal Cekme von der Flüchtlingshilfe der Stadt Düren sowie Melania Bylsma Merino und Mira Kubitza vom Kooperationspartner Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) im Rahmen des städtischen Betreuungskonzeptes „Ankommen in Düren“ (AiD) mit Dürener Flüchtlingsfamilien das Bubenheimer Spieleland.

Über 140 Personen, darunter Flüchtlinge, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die als Betreuer tätig waren, verbrachten bei sonnigem Wetter einen abwechslungsreichen und unbeschwerten Tag im Spieleland, der ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

"Viele Familien haben das Angebot angenommen, und einige sind sogar noch spontan dazu gestoßen. Jede noch so kleine Abwechslung hilft den Flüchtlingsfamilien, ihre Sorgen und Zukunftsängste vielleicht einmal kurz zu vergessen“, so Nihal Cekme.

Die Flüchtlingsfamilien nutzten die Gelegenheit, sämtliche Attraktionen des Spielelandes ausgiebig zu testen. Aufgrund des guten Wetters waren vor allem die Outdoor-Attraktionen begehrt.

Ein großes Dankeschön galt dem Bubenheimer Spieleland und dem Busunternehmen für die gute Zusammenarbeit. „Das ist nicht immer selbstverständ-lich.“, so Nihal Cekme und hofft auf eine Fortsetzung der Kooperationen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.