Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Mittwochabend gegen 20 Uhr kam es zu einem Raubüberfall auf einen Kiosk in Düren auf der Frankenstraße. Zwei mit Pistolen bewaffnete und maskierte Täter bedrohten dort erst eine Kundin, dann den Kioskbesitzer und verletzten ihn. Sie flohen anschließend ohne Beute.

Bild: Symbolbild Polizei

Kreis Düren: In allen Meldungen über Wohnungseinbrüche werden die Leserinnen und Leser darum gebeten, sich an die Polizei zu wenden, wenn sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in ihrer Umgebung bemerken. Das eigene Bauchgefühl sollte hierbei den Ausschlag geben und dabei helfen eine mögliche Scheu, den Notruf zu wählen, zu überwinden.

Symbolbild Polizei

Region: Bundes- und Landespolizei kontrollieren heute (6. Februar) gemeinsam in Nordrhein-Westfalen im Grenzraum zu den Niederlanden und Belgien. Seit den frühen Morgenstunden arbeiten die Polizistinnen und Polizisten aus beiden Behörden erneut Hand in Hand, um grenzüberschreitende Kriminalität besser zu bekämpfen.

Kreuzau: Im Rahmen des Masterplans stehen ab sofort Fördermittel für private Initiativen im Zentralort Kreuzau zur Verfügung. Dabei kann es sich beispielsweise um neues Stadtmobiliar, Begrünung, Beleuchtung oder Veranstaltungsformate handeln. Als lokales Gremium entscheidet der Dorfbeirat über die Verwendung der Finanzmittel, die über den Verfügungsfonds bereitstehen. Das Dorfmanagement sucht interessierte Kreuzauerinnen und Kreuzauer aus verschiedenen Lebensbereichen, die mitentscheiden möchten.

Düren: „Die Beschreibung der Bevölkerungsentwicklung ist ein wichtiges Thema für jede Stadt“, sagte Bürgermeister Paul Larue bei der Vorstellung der ersten Fortschreibung des Demografiemonitors. Er dankte Bertold Becker, dem Demografie-Beauftragten der Stadt Düren, für seine monatelange akribische Arbeit, um das Thema für andere aufzubereiten. So fließen die Erkenntnisse aus dem fortgeschriebenen Demografie-Monitor beispielsweise unmittelbar ein in die Erstellung des neuen Flächennutzungsplans für die nächsten 20 Jahre.

Bild: Symbolbild Polizei

Merzenich: Ein Angestellter eines Discounters verhinderte am Dienstag, dass ein Senior um mehrere hundert Euro betrogen wurde.

Bild: Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Zwei Fälle von dreistem Betrug wurden am Montag zur Anzeige gebracht. Die Opfer wurden systematisch betrogen und merkten nicht, dass ihre Gutgläubigkeit ausgenutzt werden sollte.

Bild: Feuerwehr Düren

Düren: Am frühen Morgen ist es auf der B56n Höhe Binsfeld zu einem Verkehrsunfall gekommen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.