Symbolbild Polizei

Kreuzau (ots) - Bei einem Angriff auf einen 26-Jährigen sowie der anschließenden Gegenwehr wurden letztlich drei Männer verletzt, einer von ihnen schwer. Die Ermittlungen dauern an.

Düren: Im Zuge der Umgestaltung des Konrad-Adenauer-Parks werden ab dem kommenden Dienstag (29.10.2019) der bisher zugängliche Bolzplatz sowie die kleine „Lindenallee“ wegen Bauarbeiten gesperrt und können daher nicht mehr genutzt werden. Dies teilt jetzt teilt das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mit.Die beiden gesperrten Bereiche befinden sich parallel zur Straße „Am Adenauerpark“. Der Spielplatz des Konrad-Adenauer-Parks ist jedoch weiterhin zugänglich.

Düren: Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wurden wegen der Umbauarbeiten im Bereich Kaiserplatz/Wilhelmstraße die Taxistände vorübergehend von der Wilhelmstraße in den vorderen Abschnitt der Straße Kaiserplatz (Richtung Victor-Gollancz-Straße) verlegt. Die Verlegung erfolgt aus Gründen einer besseren Erreichbarkeit der Taxis, deren Standplätze mit der Maßnahme auch besser sichtbar sind.

dueren-magazin.de Symbolbild

Nideggen: Nach einem Sturz mit seinem Pedelec musste am Mittwochmittag ein 78-Jähriger mit schweren Verletzungen in ein Klinikum gebracht werden. Ein Rettungshubschrauber war eingesetzt.

Symbolbild Polizei

Kreis Düren/Linnich: Eine Frau aus Linnich wurde jüngst Opfer einer Betrugsmasche, bei der die Täter einen Geldgewinn ankündigen, zuvor jedoch "Gebühren" verlangen.

Bild: Feuerwehr Düren

Düren: Am späten Dienstagnachmittag ist es in der Ortslage Kufferath zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand gekommen. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Feuer in einer Erdgeschoss Wohnung festgestellt.

Düren: Nach dem Kanalschaden am Hauptsammelkanal von Kreuzau nach Düren in der Renkerstraße vom letzten Jahr sowie der Fertigstellung eines Hausanschlusssammlers, der das Abwasser der anliegenden Häuser nun gebündelt erfasst und erst dann unterhalb in den Hauptsammler einleitet, wird jetzt der irreparabel schadhafte Abschnitt des Hauptsammlers selbst neu gebaut.

Düren: Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hatte ab Mitte Juni die Fahrbahn hinter der Einmündung der Aachener Straße in die Rurstraße einseitig gesperrt. Ein dort befindliches Schachtbauwerk sollte auf seine Standsicherheit hin überprüft werden. „Es handelt sich um ein unterirdisches, komplexes Bauwerk, in dem die Abwässer aus zwei Kanälen, nämlich dem sog. „Hauptsammler“ zur Kläranlage Düren sowie einem Seiteneinlauf der Schmutzwasserkanalisation zusammenfließen“, erläutert WVER-Vorstand Dr. Joachim Reichert. Es liege im Bereich der Fahrspuren einer viel befahrenen Straße, sodass Schäden nicht auszuschließen gewesen seien.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.