Foto 1: (v.l.): Dieter Kempf, Konrad Jaschkewitz, Dieter Reinecke, Toni Esser, Friedhelm Koch, Hans-Günter van Deel, Klaus Wiedemann, Stefan Lersch  Modelleisenbahn Gemeinschaft Kerpen-Düren e. V. (MGKD) - Hans-Günter van Deel

Valenciennes./Düren: Das 10-jährige Vereinsjubiläum des örtlichen Modellbahnvereins „Rail Modélisme Valenciennois“ (RMV) und das Jubiläum „60 Jahre Städtepartnerschaft Düren und Valenciennes“ nahmen die Modellbahnenthusiasten aus Frankreich zum Anlass, zu einer Modelleisenbahnausstellung einzuladen. Neben befreundeten Vereinen der Region und Modellbahnhändlern war als Gast aus Deutschland erstmalig auch die Modelleisenbahn Gemeinschaft Kerpen-Düren e. V. (MGKD) mit ihrer „Rurtalbahn“ in Valenciennes vertreten.

Düren: Im Zuge der Umgestaltung des Kaiserplatzes wird während der kommenden Herbstferien vom 14. bis 26. Oktober 2019 der Kaiserplatz für den Busverkehr vorübergehend komplett gesperrt. Die Busse nutzen in dieser Zeit wieder die Ausweichbushaltestellen auf der Schenkelstraße. Auch für den PKW-Verkehr gibt es während dieser Zeit im Bereich Wilhelmstraße, Kaiserplatz und Weierstraße Einschränkungen.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Ein Fehler beim Fahrstreifenwechsel führte am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer schwer verletzt wurde.

Hürtgenwald: Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ville-Eifel wird am kommenden Wochenende den letzten Abschnitt der B399-Fahrbahn in Hürtgenwald sanieren. Dazu wird die Strecke zwischen Hürtgen und Vossenack für den Verkehr ab Freitag (11.10.) um 16 Uhr bis Montag (13.10.) um 5 Uhr voll gesperrt. Umleitungen über Nideggen-Schmidt und Nideggen werden ausgeschildert.

dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: In der Nacht zu Montag gab es einen Einbruchsversuch in einem Supermarkt in der Nideggener Straße. Bei einer Nahbereichsfahndung konnten Verdächtige angetroffen werden. Eine 14-Jährige gab den Einbruch zu.

Geschäftsführer Dr. Gereon Blum, Aufsichtsratsvorsitzende Liesel Koschorreck, der 2. Stellvertretende Aufsichtsratsvor-sitzende Paul Larue und der stellvertretende Ärztliche Direk-tor Dr. Serhat Aymaz (von links) begrüßten  den neuen Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie, Priv.-Doz. Dr. Thomas Dienstknecht (Mitte).

Düren: Der neue Chefarzt hält mit seinem Lokalpatriotismus nicht hinter dem Berg. Dass er nun ausgerechnet in seiner Heimatstadt und in dem Krankenhaus, in dem er geboren wurde, neuer Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie ist, sei für ihn „emotional eine große Sache“, gestand Priv.-Doz. Dr. Thomas Dienstknecht. Bei seiner Vorstellung im Krankenhaus Düren sprach er von einem Motivationsschub, der kaum zu ermessen sei.

Foto: Die neuen Auszubildenden der Dürener Stadtverwaltung unterhielten sich mit Bürgermeister Paul Larue. Foto: Stadt Düren

Düren: 22 neue Auszubildende erlebten im Rathaus der Stadt Düren ihre Einführungswoche in die unterschiedlichen Bereiche der Stadtverwaltung. Ergänzt wurde die erste Zeit als „Azubi“ bei der Stadt Düren durch Führungen durch das Rathaus und die Stadt. Amtsleiterinnen und Amtsleiter stellten sich und ihre Amtsbereiche vor. Es gab eine Einführung in wichtige zentrale Themen wie Ratsangelegenheiten oder das Verhältnis von Rat und Verwaltung. Die Partnerstädte wurden vorgestellt, die Feuerwehr und das Haus der Stadt besucht. Und zum Schluss gab es eine Gesprächsrunde mit Bürgermeister Paul Larue.

dueren-magazin.de SAV

Jülich: Am Samstagmorgen kam es auf der B 56 in Jülich zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 39-jährige Frau aus Aldenhoven leicht verletzt wurde.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.