dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren: Das Hochwasser-Ereignis hat auch Auswirkungen auf den Bus- und Bahnverkehr im Kreis Düren. Es kommt daher weiterhin zu vereinzelten Einschränkungen und Störungen im Liniennetz der Rurtalbus und im Streckennetz der Rurtalbahn.

dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren: Der durch den Kreistag beschlossene und Anfang April der Aufsichtsbehörde angezeigte Haushalt des Kreises Düren ist nun ohne Auflagen durch die Bezirksregierung Köln genehmigt worden. Der Haushaltsplan kann im Kreishaus – nach vorheriger Terminvereinbarung – sowie im Internet unter www.kreis-dueren.de/haushalt eingesehen werden.

Feuerwehr Düren

Düren-Gürzenich: Gegen 21:00 Uhr wurde die Feuerwehr Düren mit dem Stichwort "Zimmerbrand" in den Stadtteil Gürzenich alarmiert.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Wenige Tage nach der Hochwasser-Katastrophe beruhigt sich die Lage im Kreis Düren. "Besorgt blicken wir jedoch auf unsere betroffenen Städte und Kommunen sowie Nachbarkreise und möchten einen Überblick der Hilfsangebote, Kontakte und Spendenaktionen verschaffen", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn.

Bei allem Glück, das wir in der Gemeinde Vettweiß im Allgemeinen hatten, sind doch an verschiedenen Stellen Beschädigungen von Kellerinventar zu bedauern. Eine Menge Sperrmüll hat sich nun angesammelt.

Kreuzau: Ab Dienstag 20.07.2021 wird in den von der Überflutung betroffenen Gebieten bereitgestellter Sperrmüll ohne Voranmeldung abgeholt.

Bitte haben Sie Verständnis, wenn diese Aktion mehrere Tage in Anspruch nimmt. Wir versuchen möglichst Allen zu helfen.  

Manche Gegenstände kann das Pressfahrzeug nicht aufnehmen (z.B. Glasscheiben). Diese können in einen bereitgestellten Container am Bauhof Kreuzau (Urbanusstraße 1 in Winden) entsorgt werden.

Die Entsorgung des Elektroschrotts erfolgt am 26.07.2021 im gesamten Gemeindegebiet

Symbolbild dueren-magazin.de
Jülich: Hilfe nach Hochwasser in Jülich Aktuelle Informationen der Stadt! 
 
 
Spende von Umzugskartons
Die Firma Gissler & Pass aus Jülich wird ca. 10.000 Umzugskartons spenden. 
Die Kartons werden derzeit produziert. Weitere Informationen zur zentralen Ausgabe werden zeitnah folgen.
Die Stadt Jülich bedankt sich herzlich für die Unterstützung.
 
Verwarnungen (Knöllchen)
Verwarnungen, die während der Hochwassertage (15. – 18.07.2021) ausgestellt wurden, werden durch die Stadt Jülich zurückgenommen. Dies erfolgt mit Blick darauf, dass z.B. viele Bürgerinnen und Bürger ihr Auto vor dem Hochwasser in Sicherheit gebracht und Hilfs- und Rettungskräfte zusätzlichen Parkraum kurzfristig in Anspruch genommen haben. Es wird jedoch auch noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass gerade in einer Krisensituation Rettungswege, Feuerwehrzufahrten, Kreuzungsbereiche etc. freizuhalten sind.
 
Container
Einige Betroffene des Hochwassers haben sich bereits selber um die Organisation von Containern gekümmert, um den Müll schnellstmöglich zu entsorgen. Die Stadt Jülich erklärt sich gegen Vorlage der Originalrechnung und Fotos bereit, die Kosten in diesen Fällen zu erstatten. 
 
Symbolbild Polizei

Aachen / Aldenhoven: Am Samstag (17.07.2021) kam es in Aachen zu einer spektakulären Verfolgungsjagd, die erst in Siersdorf bei Aldenhoven ihr Ende fand.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.