Polizei Düren

Titz: Am Freitag, 30.07.2021 um 18.35 Uhr befuhr ein 20-jähriger Mann aus Welldorf einen Feldweg in Richtung der Landstraße 12 bei Titz. Dort wollte er nach links in Richtung Titz-Ameln abbiegen. Er ließ zunächst ein bevorrechtigtes Fahrzeug auf der L 12 passieren. Als er seinen Abbiegevorgang daraufhin begann, kollidierte er mit einem weiteren, auf der L 12 heranfahrenden Pkw einer 45-Jahre alten Frau aus Rödingen.

Symbolbild Polizei

Inden: Ein Fahrgast wurde Dienstagmorgen bei einer Fahrt im Linienbus verletzt.

Feuerwehr Düren

Düren: Am heutigen Abend um 19 Uhr wurden der Löschzug Mitte und die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Düren zu einem Verkehrsunfall auf der Kölner Landstraße alarmiert.

Düren: Für die von Wasserschäden betroffenen Bürgerinnen und Bürgern bietet die Stadt Düren jetzt gemeinsam mit dem Dürener Service Betrieb (DSB) aufgrund der besonderen Lage die Möglichkeit an, nass gewordene Einrichtungsgegenstände wie Möbel etc. kostenlos als Sperrmüll abzuholen. 

 

NRW-Innenminister Herbert Reul, ein Vertreter der polnischen Feuerwehr, der polnische Generalkonsul Jakub Wawrzyniak und Peter Kaptain, Allgemeiner Vertreter des Landrats des Kreises Düren nahmen die Bautrockner in Empfang. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Amtshilfe aus Polen: Über 700 Kilometer haben die fünf großen LKW am Dienstag (27. Juli) zurückgelegt. Voll beladen mit 164 Bautrocknern, die von polnischen Feuerwehrleuten eingesammelt, eingeladen und zum Institut der Feuerwehr (IdF) am Campus Stockheim ausgeliefert worden sind.

Düren: Weil die Inzidenzen in NRW sowie im Kreis Düren wochenlang niedrig waren, konnten zum Start des Dürener Sommer Specials die Besucherinnen und Besucher zunächst ohne negativen Corona-Test auf den Annakirmesplatz kommen. Nach Feststellung der Inzidenzstufe 1 für den Kreis Düren in der vergangenen Woche, gelten beim Sommer Special nun die entsprechenden Regelungen dieser Stufe: Besucher/innen kommen nur noch mit einem negativen Schnelltest (Getestet), dem Nachweis einer vollständigen Impfung (Geimpft) oder einer Genesung (Genesen) auf den Platz.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger sowie Kommunen, die von der Unwetterkatastrophe betroffen sind, können die "Soforthilfe zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen" über das Landesportal NRW beantragen. Darauf weist die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren hin und steht als Ansprechpartner für weitere Informationen und Fragen zur Verfügung.

Symbolbild Polizei

Düren: Ein 26-jähriger Dürener brach am Freitag in eine Wohnung ein. Wenig später konnte er festgenommen werden.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.