WIN.DN

Düren: Am Mittwoch, den 12. Juni findet nächste Dürener Schlemmermarkt statt und präsentiert eine Vielfalt an deutschen und internationalen Köstlichkeiten. Von 12 - 22 Uhr wird der Dürener Marktplatz zum Schauplatz einer kulinarischen Reise und es kann nach Lust und Laune geschlemmt werden.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (2.v.l.) und Sybille Haußmann, Dezernentin für Arbeit, Bildung und Integration des Kreises Düren (3.v.l.), präsentierten zusammen mit weiteren Kooperationspartnern die Stärkepunkte, die die Jugendlichen im „Komm auf Tour“-Parcours sammeln können.

Düren: "Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft" heißt es aktuell für etwa 1.400 Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen an Haupt-, Real-, Sekundar-, Primus- und Gesamtschulen sowie den 8. Klassen der Förderschulen aus der Stadt und dem Kreis Düren. In der Lendersdorfer Rurtalhalle können sie in Kleingruppen unter Anleitung spielerisch erfahren, welche vielleicht noch verborgenen Stärken in ihnen stecken und welche Berufsfelder dazu passen.

Kreis Düren: Das Klimaschutzprogramm des Kreises geht in die nächste Runde. Bürgerinnen und Bürger werden damit bei ihren klimafreundlichen Investitionen unterstützt. Das neue Klimaschutzprogramm startet ab Montag, 10. Juni. Dann können Anträge unter www.kreis-dueren.de/klimaschutzprogramm gestellt werden.

Kreis Düren: Wer eine Geschäftsidee oder bereits den Schritt in die Selbständigkeit getan hat, kann sich beim nächsten Beratungstermin der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren weitere Informationen einholen. Am Mittwoch, 12. Juni, von 9 bis 17 Uhr erhalten Interessentinnen und Interessenten im hauptcwartier Coworking Space Düren, Philippstraße 27, neben allgemeinen Informationen zum Thema Unternehmensgründung und -sicherung auch konkrete Hinweise zu besonderen Gründungsvoraussetzungen, zu möglichen Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Kontakte zu Netzwerkpartnern.

Düren: Ein ganz besonderes Konzert bietet Düren Kultur am Sonntag, dem 16. Juni 2024, ab 11 Uhr, im Barockgarten von Schloss Burgau. Die „Brass Band Düren“ und „Brass für Spass“ treten dort zu einem kostenlosen Picknickkonzert an. Große und kleine Besucherinnen und Besucher können Picknick-Decken und -korb mitbringen und die Brass Band Musik in einer ganz besonderen Atmosphäre genießen.

Polizei Düren

Nörvenich: Auf der K16 kam es am Dienstagabend (04.06.2024) zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem vier Personen verletzt wurden. Ein 19-jähriger aus Düren hatte aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Foto: (v.l.n.r.): Niels-Christian Schaffert (Technischer Beigeordneter der Stadt Düren), Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Anke Leimert (stellvertretende Amtsleiterin Amt für Tiefbau und Grünflächen), Benjamin Savelsberg (Amtsleiter Amt für Tiefbau und Grünflächen).

Düren: Auf der Veldener Straße ist die Einrichtung geschützter Radfahrstreifen, so genannter Protected Bike Lanes, weitestgehend abgeschlossen. Lediglich auf einigen kurzen Abschnitten müssen noch alte Markierungen entfernt und eine neue rote Kennzeichnung aufgetragen werden. Die Arbeiten sollen in den nächsten Tagen abgeschlossen werden.

 

Bild von Carola68 Die Welt ist bunt...... auf Pixabay

Düren:  Das Jugendamt der Stadt Düren hat ein weiteres Angebot für Kinder gestartet, die keinen Kita-Platz haben: Jeden Montag von 14 Uhr bis 16 Uhr bietet es in der städtischen Kita „Krümelhof“ auf der Buchenstraße und jeden Freitag von 9 Uhr bis 11 Uhr in der Kita „Nordstadt Piraten“ auf der Laute Dei Straße eine Spielgruppe an.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!