dueren-magazin.de SAV

Düren: Einer Präsenzstreife am Dürener Bahnhof kontrollierte am Mittwoch einen Mann an der Lagerstraße. Es stellte sich heraus, dass er einen Koffer voller Diebesgut mitführte.

Bild: Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Regelmäßig berichtet die Polizei Düren über Wohnungseinbrüche im Kreisgebiet und der damit verbundenen Spurensicherung.

Kreis Düren: Zwei weitere bestätigte Corona-Fälle strahlen in den Kreis Düren aus. Ein 20-Jähriger aus dem Kreis Heinsberg ist positiv auf das Virus getestet worden. Der junge Mann ist beim Forschungszentrum Jülich (FZJ) beschäftigt; ihm gehe es soweit gut, sagte Dr. Norbert Schnitzler, Leiter des Kreisgesundheitsamtes. Zudem ist ein weiterer Mann (35) aus dem Kreis Heinsberg betroffen. Er arbeitet für ein Unternehmen in Düren; auch ihm geht es soweit gut.

 

Symbolbild Polizei

Düren: Am Donnerstagabend wurde der Mitarbeiter einer Tankstelle von einem bislang unbekannten Täter überfallen. Das Opfer blieb körperlich unverletzt, nach dem Täter wird gefahndet.

dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Zwei unbekannte weibliche Personen versuchten am gestrigen Donnerstag sich Zugang zu einer Wohnung zu verschaffen, indem Sie behaupteten, die Bewohnerin habe sich mit dem Coronavirus infiziert.

Regnerisches Wetter, Bodentemperaturen von mehr als fünf Grad  Celsius und einset-zende Dämmerung lösen das Wandern der Amphibien zu ihren Laichgewässern aus.     	Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Düren weist darauf hin, dass in den nächsten Wochen mit Amphibienwanderungen an Straßen zu rechnen ist. Regnerisches Wetter, Bodentemperaturen von mehr als fünf Grad Celsius und einsetzende Dämmerung lösen das Wanderverhalten der Tiere aus. Zahlreiche Amphibienzäunen werden im Kreis Düren seit vielen Jahren von Naturschutzverbänden und örtlichen Gruppen betreut. Sie suchen wieder nun wieder Helfer. Amphibienzäune stehen unter anderem bei Merken, am Pierer Wald und in Müddersheim. Wer mithelfen will, wendet sich an Achim Schumacher, Vorsitzender des NABU Kreis Düren, (E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 0179-5454870).  

Landrat Wolfgang Spelthahn stellte heute (5.3.) mit Gästen aus Politik, Verbänden und Verwaltung das neue Imagespiel "Duria County Rush" vor, das ab Sommer erhältlich ist und den Kreis spielerisch präsentiert. Zudem ging es um neue touristische Entwicklun-gen im Kreis Düren. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Geschicklichkeit, Wissen über den Kreis Düren, ein Smartphone, Tablet oder Computer: Mehr braucht es nicht, um ein ganz neues und bisher einzigartiges Spiel zu spielen, das den vielsagenden Titel "Duria County Rush" trägt. Sein Ziel: Den Kreis Düren spielerisch kennenlernen.

 

Kreis Düren: Eine 30-jährige Frau aus Aldenhoven ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Ihr geht es gut, sie befindet sich in häuslicher Quarantäne. "Auch die drei anderen Corona-Patienten sind soweit wohlauf", sagt Dr. Norbert Schnitzler, Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes.

 

Our website is protected by DMC Firewall!