Foto von der Brückenmontage.

Düren: Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, sind wie geplant in der vergangenen Woche die neuen Brückenüberbauten für die beiden vorhandenen Holzbrücken über den Dürener Mühlenteich zum Josef-Vosen-Park im Bereich des Grünzugs Veldener Straße zwischen der Reflex GmbH und Anker-Teppich sowie an der Wilhelm-Schüll-Straße geliefert und montiert worden.

Der Kreis Düren nutzt die bundesweite Warn-App NINA, um auf Gefahren hinzuweisen. Zudem werden wieder Sirenen eingesetzt, um auf eine Gefahr aufmerksam zu machen.

Kreis Düren: Das Amt für Bevölkerungsschutz der Kreisverwaltung Düren hat eine neue Mitarbeiterin: NINA. Ein hübscher Namen, vor allem aber eine Abkürzung, die für Notfall-Informations- und Nachrichten-App steht. NINA ist eine kostenlose, bundesweite Warn-App, die auf keinem Mobiltelefon fehlen sollte. Kreiert wurde sie vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK).

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: In der Nacht zu Dienstag zog sich ein 80-jähriger Autofahrer leichte Verletzungen zu, als er gegen einen Baum fuhr.

dueren-magazin.de AMI

Düren: Am Dienstagmorgen ist es im Dürener Stadtgebiet zu einem größeren Stromausfall gekommen.

Symbolbild kamera24

Kreuzau: Ein Schaden von mehr als 10000 Euro entstand, als am Sonntagnachmittag ein Containerbau an der Dorfstraße in Üdingen Feuer fing und ausbrannte.

Foto: Berit Arentz vom Stadt- und Kreisarchiv freut sich auf viele schöne Bilder zum Thema Heimat.

Düren: Im Rahmen der Themenreihe der Düren Kultur „Heimat. Sehnsucht. Identität“ veranstaltet das Stadt-und Kreisarchiv einen Malwettbewerb für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.

dueren-magazin.de AMI

Düren: Die Stadtentwässerung Düren führt ab dem 05.09. bis voraussichtlich März 2017 Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Roermonder Straße, von der Peterstraße bis Markusstraße sowie im Bereich der Peterstraße Hausnummer 1 bis 7, durch.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd