Bild: Symbolbild Polizei

Jülich: Dank eines Zeugenhinweises konnte in der Nacht zu Donnerstag ein alkoholisierter Autofahrer aus dem Verkehr gezogen werden. Er zeigte sich allerdings wenig einsichtig.

Bild: Polizei

Düren: Eine Autofahrerin kam mit leichten Verletzungen davon, als sie am Mittwochmorgen auf einem Parkplatz gegen geparkte Fahrzeuge fuhr. Ein hoher Sachschaden entstand.

dueren-magazin.de SAV

Kreuzau: Am frühen Mittwochmorgen zog sich ein 44 Jahre alter Mann aus Kreuzau bei einem Alleinunfall derartige Verletzungen zu, dass er in ein Krankenhaus transportiert werden musste. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 3500 Euro.

Bild: Symbolbild Polizei

Jülich: In Jülich steckte in der Nacht zu Mittwoch ein bislang unbekannter Täter einen geparkten Pkw in Brand und konnte danach unerkannt flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise!

Bild: Symbolbild Polizei

Jülich: Am Dienstagabend musste in Koslar ein 51 Jahre alter Mann aus Jülich in ein Krankenhaus transportiert werden. Zuvor hatte er die Kontrolle über sein Zweirad verloren.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Dienstagmorgen führten Beamten des Verkehrsdienstes der Polizei Düren zusammen mit dem Jugendstraßenpolizisten in der Nideggener Straße, in Höhe der Gewerblich Technischen Schulen, eine Zweiradkontrolle durch. Hier stoppten sie vier 17- und einen 32-Jährigen, die ihre Zweiräder technisch verändert hatten.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Jülich: Bei Ausgrabungsarbeiten wurde im Innenhof der Zitadelle eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Diese soll am heutigen Tage gegen 14:00 Uhr vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden.

UPDATE: Die Entschärfung der 5-Zentner-Bome in der Jülicher Zitadelle ist erfolgreich und ohne Zwischenfälle abgeschlossen worden. Sämtliche Verkehrsbeschränkungen wurden um 14:30 Uhr wieder aufgehoben.

Ein begehbares Darmmodell gewährt beim Tag der offenen Tür des Darmkrebszentrums im Krankenhaus Düren ungewöhnliche Einblicke. Foto: Krankenhaus Düren

Düren: Dank großer Fortschritte in der modernen Medizin haben sich die Heilungschancen für Darmkrebspatienten wesentlich verbessert. Im frühen Stadium entdeckt, sind Darm-Tumore, an denen in Deutschland jedes Jahr über 60.000 Menschen erkranken, inzwischen in 95 Prozent der Fälle komplett heilbar.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.