Symbolbild dueren-magazin.de

Niederzier: Schwer verletzt wurde am Montag ein Autofahrer, als er mit seinem Fahrzeug nach rechts von Fahrbahn abkam und sich überschlug.

Feuerwehr Düren

Düren: Am frühen Dienstagmorgen um 2.00 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem Zimmerbrand in die Eisenbahnstraße alarmiert.

Symbolbild Polizei

Vettweiß: Ein 29-jähriger Fahrzeugführer aus der Gemeinde Vettweiß hatte mit seinem Pkw am frühen Samstagmorgen die Kölnstraße in der Ortslage Disternich befahren.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Freitagnachmittag wurden zwei Polizeibeamte bei der Festnahme eines mit Haftbefehl gesuchten Mannes verletzt. Der Täter hatte zuvor einen Ladendiebstahl hingelegt und sich der Verfolgung "ohne Rücksicht auf Verluste" entzogen.

Düren: Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wurde heute Morgen (21.05.) in der Nordstraße in Düren-Birkesdorf stadtauswärts auf Höhe der Kirche ein Hohlraum unter der Fahrbahn festgestellt.

dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren: Der Dürener Kreisausschuss ruft die Bürgerinnen und Bürger auf, alle verfügbaren Impfangebote anzunehmen. Der Appell richtet sich vor allem an die Menschen, die berufsbedingt viele Kontakte zu anderen Menschen haben. "Sie schützen damit sich und andere", betont Landrat Wolfgang Spelthahn. Hier der vom Kreisausschuss einstimmig beschlossene Appell im Wortlaut:

dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren: Der Kreis Düren bietet auch über die Pfingstfeiertage kostenlose Schnelltests an. Am Sonntag und Montag, 23. und 24. Mai, finden die Tests unter coronakonformen Bedingungen im Kreishaus in Düren (Bismarckstr. 16, Haupteingang) und in der Geschäftsstelle der Kreisverwaltung in Jülich (Düsseldorfer Str. 6) statt.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr fiel Polizeibeamten auf der Veldener Straße ein Pkw auf, dessen Fahrer eine aggressive Fahrweise an den Tag legte, weshalb er wenig später auf der Neuen Jülicher Straße kontrolliert werden sollte.

Doch der Fahrzeugführer versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen und beschleunigte seinen Wagen. Er missachtete mehrere Rotlicht zeigende Ampeln und bog mit überhöhter Geschwindigkeit nach rechts auf die Fritz-Erler-Straße ab. Dort gelang es der Streifenwagenbesatzung zunächst, das Auto zu stoppen. Als ein Beamter ausstieg, fuhr der Fahrer jedoch wieder los und stieß mit seinem Fahrzeug gegen den Funkstreifenwagen. Offenbar gezielt hielt der Fahrer anschließend auf den anderen zwischenzeitlich ausgestiegenen Polizisten zu, der in dieser Situation seine Dienstwaffe einsetzte, um einen Schuss auf die Karosserie des Fahrzeugs abzugeben.

Der Fahrer setzte seine Flucht fort, konnte nach wenigen Metern auf einem nahen Parkplatz letztlich aber an der Weiterfahrt gehindert werden. Bei dem Mann handelte es sich um einen 45 Jahre alten Dürener, der in der Vergangenheit bereits wegen Einbruchs-, Diebstahls- und Betäubungsmittelkriminalität aufgefallen war. Ein bei ihm durchgeführter Alkoholtest ergab am Mittwochabend einen vorläufigen Wert von 1,88 Promille. Der Dürener wurde zunächst vorläufig festgenommen, ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Sowohl der Pkw des Düreners als auch der Streifenwagen der Beamten wurde sichergestellt. Für die Dauer der Maßnahmen blieb die Fritz-Erler-Straße für den übrigen Verkehr gesperrt. Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt. Die Kriminalpolizei Düren ermittelt nun wegen des Vorwurfs einer Straßenverkehrsgefährdung infolge von Alkoholgenuss, wegen des Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie versuchter gefährlicher Körperverletzung gegen den 45-Jährigen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!