- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Das Angebot der kostenlosen Schnelltests, die der Kreis Düren nun jeden Sonntag in Düren und Jülich anbietet, wurde von 745 Bürgern im Kreisgebiet wahrgenommen. Fünf Schnelltests zeigten ein positives Ergebnis. Das geschulte Personal der Johanniter-Unifallhilfe, die die Nasenabstriche entnommen haben, nahm bei den positiv Getesteten einen PCR-Test vor. Der Kreis Düren bietet die Schnelltests jeden Sonntag im Kreishaus in Düren (Bismarckstr. 16, Haupteingang) und in der Geschäftsstelle der Kreisverwaltung in Jülich (Düsseldorfer Str. 6) unter coronakonformen Bedingungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen: Kreis Düren: Aktuell 560 Menschen mit dem Coronavirus infiziert
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Die Entwicklung der Kriminalität im Kreis Düren im Jahr 2019 verzeichnet insgesamt einen Rückgang.
Weiterlesen: Kreis Düren: Krimialitätsentwicklung 2020 - Bilanz der Polizei
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Langerwehe: Am Freitag kam es auf der Kreisstraße 27 zwischen den Ortsteilen Merode und Neu-Pier zur einem schweren Zusammenstoß zwischen drei Fahrzeugen.
Weiterlesen: Langerwehe: Schwerer Verkehrsunfall zwischen den Ortslagen Merode und Neu-Pier
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Nideggen: Einen Großeinsatz der Polizei löste am frühen Samstagmorgen der Notruf einer Mitarbeiterin eines Seniorenheims in Nideggen aus.
Weiterlesen: Nideggen: Vermisste Seniorin - Polizei-Hubschrauber über der Burg Nideggen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Düren
- Kategorie: News
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: "Wir wollen uns fit machen für Lockerungen", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. "Damit wir alle im Kreis Düren möglichst schnell wieder ein Stück Normalität zurück gewinnen, müssen wir aber darauf hinarbeiten, eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern." Vor allem in der Stadt Düren ist der aktuelle Inzidenzwert (229) besonders hoch, in manchen Stadtbezirken liegt er noch deutlich darüber. Um diese Werte zu senken, muss der Kreis mit einigen Maßnahmen, die nur für die Stadt Düren gelten, reagieren. Sie sind in einer sogenannten Allgemeinverfügung festgehalten, die ab sofort gilt und bis zum 21. März befristet ist.
Weiterlesen: Kreis Düren: Um die Inzidenzzahl zu senken – Ergänzende Maßnahmen für die Stadt Düren
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: In den frühen Morgenstunden des gestrigen Donnerstags wurde ein Mann vor dem Hauptbahnhof in Düren von unbekannten Tätern zusammengeschlagen. Er musste daraufhin in einem Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um ihre Mithilfe.
Weiterlesen: Düren: Schwere Körperverletzung am Bahnhof in der Nacht - Zeugen gesucht
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Krankenhaus Düren gGmbH
- Kategorie: News
Düren: „Viele Opfer sexualisierter Gewalt sind nach der Tat zunächst nicht in der Lage, eine Anzeige zu erstatten“, weiß Sigrid Bergsch. Die Vorsitzende des Vereins „HObAS - Hilfe für Opfer sexualisierter Gewalt und Prävention“ ist daher sehr froh darüber, dass im Kreis Düren seit zehn Jahren eine Spurensicherung in anonymisierter Form angeboten wird. Durch die Möglichkeit, in drei Kliniken des Kreises Düren die Spuren einer Sexualstraftat in den ersten 72 Stunden danach anonym zu erfassen und zu dokumentieren, gewinnen Mädchen und Frauen die Zeit, sich psychisch zu stabilisieren, Unterstützung zu suchen und erst dann Anzeige zu erstatten.