Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung hat dem Kreis Düren vier Millionen Euro Soforthilfe für die von der Hochwasserkatastrophe am stärksten betroffenen Kommunen zugesagt.

Das Geld, das vergangene Woche an die Kommunen ausgezahlt wurde, dient der kurzfristigen Instandsetzung von zerstörter Infrastruktur - vor allem in den Bereichen Telekommunikation, Verkehr, Gesundheit und Pflege, Bildung, Energieversorgung sowie Wasser/Abwasser.

Der Kreis Düren hat sich in Absprache mit den 15 Kommunen des Kreises darauf geeinigt, dass jede Kommune einen Sockelbetrag von jeweils 100.000 Euro erhält. Die besonders von Hochwasserschäden betroffenen Anliegerkommunen von Rur und Inde erhalten darüber hinaus 250.000 Euro. Der verbleibende Betrag von 250.000 Euro soll an die Gemeinde Inden gehen, da diese am meisten betroffen ist. Alle Kommunen haben sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden erklärt. "Es ist schön zu sehen, dass mit allen Kommunen des Kreises eine rasche Einigung über den Verteilschlüssel gefunden werden konnte und das Geld somit schnell dort ankommt, wo es benötigt wird", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.