Bürgermeister Frank Peter Ullrich (li.) mit dem neuen Vorsitzenden der Kreisgruppe Düren im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) e.V. Michael Schopf.

Düren: Spätestens mit dem Krieg in der Ukraine ist die Sicherheit des Landes und somit auch die Bedeutung einer Verteidigung wieder mehr in das Blickfeld der Menschen in der Bundesrepublik Deutschland gerückt. Das gilt für die Bundeswehr im Allgemeinen wie auch für deren Reserve.

Symbolbild Polizei

Aldenhoven: Einer Streifenbesatzung der Polizeiwache Jülich fiel am Dienstagnachmittag (25.03.2025) gegen 15:37 Uhr in Aldenhoven ein Kleinkraftrad ohne Kennzeichen auf. Als die Beamten den Fahrer auf der Straße "An der Bergmühle" kontrollieren wollten, missachtete dieser die Anhaltezeichen und versuchte zu flüchten.

Symbolbild Polizei

Niederzier:  Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) kam es gegen 14:15 Uhr in der Uhlandstraße zu einem Heckenbrand, der durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr gelöscht werden konnte.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Dienstagvormittag (25.03.2025) ereignete sich auf der L257 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden und ein erheblicher Sachschaden entstand.

Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Silke aus Nideggen leidet an Blutkrebs. Sie benötigt dringend eine Stammzellspende, um zu überleben. Da die weltweite Suche nach einem "genetischen Zwilling" bislang erfolglos ist, setzen ihr Familie und ihr Freundeskreis alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gemeinsam mit der DKMS und der Polizei Düren, dem Arbeitgeber von Silkes Mann Holger, organisieren sie eine Registrierungsaktion. Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich am 3. April im Kreishaus Düren registrieren. Wer nicht vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, sich über www.dkms.de/silke ein Registrierungsset nach Hause zu bestellen.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Montagmorgen (24.03.2025) wurde auf der Aachener Straße der Pkw einer 52-Jährigen entwendet. Am Nachmittag wurde das Fahrzeug auf dem Annakirmesplatz mit Unfallschäden aufgefunden.

Symbolbild Polizei

Düren / Vettweiß: In der Nacht zu Montag (24.03.2025) versuchten Beamte der Polizeiwache Düren den Pkw eines 22-Jährigen zu kontrollieren. Dieser flüchtete zunächst, konnte später jedoch angehalten werden.

Symbolbild Polizei

Langerwehe: Auf der Hauptstraße verursachte in der Nacht von Samstag (22.03.2025) auf Sonntag (23.03.2025) ein 39-Jähriger zwei Verkehrsunfälle. Nachdem er zunächst gegen ein Verkehrsschild gefahren war, kam er anschließend in einem Kreisverkehr nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Während der Verkehrsunfallaufnahme versuchte der Mann aus Langerwehe von der Unfallstelle zu flüchten.

Our website is protected by DMC Firewall!