(Foto: Peter Geich) (v.l.n.r. Vorsitzender Echtzer Ortsvereine Armin Hoffman, Lars Leisten, Manfred Garding, Schirmherr Prinz & Prinzessin Albert-Henri de Merode, Ralf Freiberger, Schirmherr Bürgermeister Stadt Düren Frank Peter Ullrich, Bernd Steyer, Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsverein Echtz-Konzendorf Anja Lettmayer-Lotz)

Düren: Echtz feiert 1000 Jahre Geschichte – das ganze Jahr über steht das Dorf Kopf. Viele einzelne Veranstaltungen sind geplant. Doch die Hauptveranstaltung wird ein einmaliges Open-Air-Wochenende voller Musik, Emotionen und unvergesslicher Momente, mit dem Echtz es besonders Krachen lassen möchte! Vom 27. bis 29. Juni wird der Dorfplatz (Josef-Ebertz-Platz) zur Bühne für hochkarätige Künstler und ausgelassene Feierlaune. Die besondere dörfliche Atmosphäre - ganz nah dabei zu sein - macht dieses Festival zu einem einzigartigen Erlebnis. Das Planungsteam hat ein außergewöhnliches, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, bei dem für jeden etwas dabei ist. Gäste aus nah und fern werden erwartet, um dieses typische "Echtzgefühl" mitzuerleben.

Artemed SE

Düren: Mit großer Betroffenheit haben die Auszubildenden des Bildungszentrums Düren (Krankenhaus Düren)  die erschütternden Bilder aus Myanmar verfolgt. Angesichts der schweren Naturkatastrophe haben sie nicht lange gezögert und eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um den Menschen vor Ort zu helfen.

Symbolbild Polizei

Jülich: In der Zeit wischen Sonntag (30.01.2025) und Mittwoch (02.04.2025) wurden an der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in der Stiftherrenstraße und an einer Apotheke am Marktplatz Regenfallrohre entwendet.

Düren: Am Montag, dem 7. April 2025, beginnen die Arbeiten zum barrierefreien Umbau der Bushaltestelle Oststraße. Das teilt das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mit. Gearbeitet wird zunächst an der Bushaltestelle in Fahrtrichtung stadtauswärts, im Anschluss wird dann die Bushaltestelle Oststraße in Fahrtrichtung Innenstadt barrierefrei umgebaut. In Absprache mit der Rurtalbus GmbH wird eine ortsnahe Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Gemeinsam mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich besichtigten Vertreter der beteiligten Unternehmen den Fortschritt der Arbeiten im Willy-Brandt-Park.

Düren: Die Stadt Düren freut sich über eine bedeutende Verbesserung der Infrastruktur im Willy-Brandt-Park: Dank des Engagements der Unternehmen Elektro Faßbender, Lück & Wahlen, des Dürener Service Betriebs (DSB) und der Leitungspartner Düren wurde eine dauerhafte Stromversorgung installiert. Dies ermöglicht es, Veranstaltungen im Park künftig einfacher und kostengünstiger durchzuführen. 

Symbolbild Polizei

Düren: Am Montagabend (31.03.2025) kam es auf der Binsfelder Straße in Düren zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Fahrzeugführer nach einem Auffahrunfall die Unfallstelle verließ, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den flüchtigen Fahrer geben können.

Symbolbild Polizei

Düren: Ein 27-Jähriger wurde gestern (01.04.2025) auf dem Annakirmesplatz erwischt, wie er ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln einen Pkw führte.

Polizei Düren

Jülich / Euskirchen: Eine Überladung von Wohnmobilen oder Wohnwagen kann die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen. Um Reisende für dieses Risiko zu sensibilisieren, boten die Polizei Düren und die Polizei Euskirchen gemeinsam mit der Verkehrswacht Jülich am Dienstag (01.04.2025) eine kostenlose Wiegung der Fahrzeuge an.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.