- Details
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Ratgeber Digitale Medien
Das Wachstum der Online-Glücksspiele im Internet hat in den letzten Jahren stark zugenommen, der Jahresumsatz allein in Deutschland ist auf über zehn Milliarden Euro gestiegen. Gerade aus diesem Grund stellt sich immer wieder die Frage: Worauf genau muss bei der Wahl von einem vertrauenswürdigen Casino geachtet werden? Gerade für Neulinge kann es zu Beginn schwer sein, den für sich passenden Anbieter ausfindig zu machen, weshalb Expertenseiten wie GamingGadgets Online Casinos auf ihre Seriosität prüfen. Sicherheit in Casinos ist das A & O. Dadurch sollen größere Verluste und der Spielspaß bewahrt werden. Wer sich noch nicht mit dem Thema beschäftigt hat, kann anhand der 5 folgenden Tipps sein Glück versuchen. Dadurch ist sicheres Spielen im Online Casino möglich.
Tipp 1: Anbieter mit einer Lizenz
Der wohl wichtigste Faktor bei einem jeden Anbieter im Internet, wenn es um das Thema Online Casino geht, ist die Lizenz. Mittlerweile gibt es genügend Betrüger, welche diesen Punkt gezielt ausnutzen. Dadurch können sie ihre Spieler besser betrügen und kommen rechtlich noch damit davon.
Wer sicher in einem Echtgeld Casino spielen will, sollte entsprechend auf eine Lizenz achten. Spielbanken müssen sicher und legal arbeiten. Kontrolliert werden kann das Ganze durch verschiedene Behörden, die Casinos regulieren und lizenzieren. Auf diese Weise finden Spieler ein faires & sicheres Umfeld.
Ob die Seite über eine Lizenz verfügt oder nicht, lässt sich entweder in den AGBs nachlesen oder im Footer der Website. Eine SSL-Verbindung sollte ebenfalls vorhanden sein, um keine Daten abfangen zu können.
Tipp 2: Genehmigung für Software
Weiter oben wurde bereits viel über das Thema Regulierung und Lizenzierung gesprochen. Im Fokus eines jeden Spielers stehen am Ende zwei Sachen: Spielspaß und Gewinn. Beim ersten Punkt können die Betroffenen bereits bei der Wahl viel falsch machen. Denn jedes Online Casino verfügt über seine eigene Software mit Spielen.
Manche Anbieter können nur auf eine begrenzte Auswahl an Games zurückgreifen, wohingegen andere mehrere tausend im Angebot haben. Dazu zählen unter anderem:
-> Tischspiele
-> Jackpot Spiele
-> Slots
-> usw.
Je größer die Abwechslung am Ende ist, umso besser für die Beteiligten. Doch eine Software kann auf die Nachteile der Spieler programmiert werden. Für eine sichere Spielweise empfiehlt sich auch für diese eine Lizenz.
Tipp 3: Einsatzhöhen anpassen
Als Neuling kann es schnell passieren, dass die Verluste nicht lange auf sich warten lassen. Doch genau hier besteht ein großes Problem, welches sich die meisten nicht bewusst sind. Sie wollen ihren Verlust durch die nächste Wette wieder komplett gutmachen. Bei weiteren Verlusten wird der Einsatz dann immer weiter erhöht bis das Geld komplett verloren geht.
Eine sichere Spielweise ist das sicherlich nicht. Hier sollte der Einsatz immer an die jeweilige Situation angepasst werden. Verluste passieren, dürfen einen aber nicht dazu bewegen das gesamte Guthaben zu verpulvern. Seriöse Anbieter bieten die Möglichkeit an, ein Einsatzlimit anzugeben. Auf diese Weise haben die Betroffenen ihr Geld immer im Auge ohne auf die Schieflage geraten zu können.
Tipp 4: Ausreichend Pausen einlegen
Sollte selbst die beste Technik nicht mehr weiterhelfen, heißt es Pausen einzulegen. Manchmal macht es mehr Sinn, in den sauren Apfel zu beißen als sein gesamtes Guthaben zu verballern. Ähnlich wie bei Punkt 3 können bei einem seriösen Online Casino solche Zeiten festgelegt werden.
Auf diese Weise besteht keine Möglichkeit mehr, an Live-Tischen, Roulette und Co. teilzunehmen. Allerdings nur für eine bestimmte Zeit. Am sichersten ist die Kombination mehrerer Sicherheitsmechanismen. Dazu zählt das oben genannte Limit für Einsätze. Sobald die Kontrolle wieder vorhanden ist, kann das Limit wieder entfernt werden.
Eine kurze Spielpause kann bereits ausreichen, um mit einer Glückssträhne weiterzumachen. Der richtige Zeitpunkt ist das A und O bei Spielen. So können auf Dauer bessere Gewinne erzielt werden.
Tipp 5: Wahrscheinlichkeiten berechnen
Wie sicher ein Online Casino am Ende ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Lizenzen spielen in diesem Zusammenhang ein großes Thema. Allerdings gibt es noch einen weiteren Tipp, um ein sicheres Spiel zu gewährleisten. Dabei handelt es sich um Wahrscheinlichkeiten berechnen.
Die Verlustgefahr in einem Online Casino ist nicht so hoch, wie häufig behauptet wird. Einen großen Einfluss darauf hat die Spielweise der Betroffenen. Wahrscheinlichkeiten können helfen, die Wette besser zu platzieren oder die richtigen Bewegungen in einem Slot-Spiel vorauszusehen.
Allerdings gibt es keine 100%-ige Möglichkeit, immer zu gewinnen. Wahrscheinlichkeitsberechnung mithilfe von Kalkulatoren können aber die Chance auf einen Verlust deutlich reduzieren. Meist aber hilft eine gute Selbsteinschätzung am besten.
Fazit
Früher war die Fahrt mit seinen Freunden in ein Casino vor Ort eine tolle Beschäftigung für einen Freitag oder Samstag. Doch aufgrund längerer Strecken und der begrenzten Auswahl an Spielen wurden Online Casinos immer interessanter. Doch gerade Anfänger reizen ihr Glück zu Beginn aus. Sie setzen mehr Geld als sie haben und wollen Verluste schnell wieder wettmachen. Allerdings ist das alles andere als sicher und vernünftig. Deswegen lohnt sich für jeden das Einhalten der oben genannten Tipps. Am Ende ist es ein Mix aus allen 5 Punkten. Letztendlich darf nichts überstürzt werden. Zudem sollte der Spaß und nicht das Geld im Vordergrund stehen.
- Details
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Ratgeber Digitale Medien
Bei 5G handelt es sich um die fünfte Generation des Mobilfunks. Schon seit dem Jahr 2019 gewinnt dieser Mobilfunkstandard in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Er soll den Longterm Evolution Standard (LTE), auch bekannt als 4G, ersetzen. Inzwischen ist 5G recht weit verbreitet und lange nicht mehr nur in den Großstädten Deutschlands verfügbar. Über 75 % der Deutschen haben bereits Zugang zum 5G-Netz. Nun hat man schon öfter gehört, dass 5G sich vor allem dadurch auszeichnet, dass es besonders schnell sei und alle seine Vorgänger in den Schatten stelle. Nun stellt sich uns natürlich die Frage: Wie schnell ist 5G wirklich?
Weiterlesen: 75 % der Deutschen haben Zugang zum 5G-Netz - doch wie schnell ist es wirklich?
- Details
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Ratgeber Digitale Medien
Das Thema Metaverse ist seit einigen Jahren in den Schlagzeilen – mal mehr und mal weniger. Besonders seit 2021, als Facebook zu Meta wurde, scheint das Thema für Unternehmen an Dringlichkeit gewonnen zu haben. In der Bevölkerung sieht es allerdings etwas anders aus: Viele Verbraucher scheinen sich noch nicht sicher darüber zu sein, was sie von der brandneuen Technologie halten sollen.
Doch wie fortgeschritten ist die Idee des Metaverse zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt? Und ist die Technologie bereit für den großen Durchbruch?
Von der Digitalisierung zu noch mehr Immersion – Beispiele aus Online-Casinos und mehr
Die Digitalisierung hat sich in den letzten Jahren unweigerlich auf unser aller Leben ausgewirkt: rund 67 Millionen Menschen nutzen in Deutschland heute das Internet. Smartphones haben sich zu Objekten entwickelt, die uns zu jeder Tages- und Nachtzeit begleiten. Ihre Arbeit erledigen viele online, auf einem Computer oder Laptop, kommuniziert wird über Apps wie Slack oder Zoom. Und auch das Gaming befindet sich auf einem nicht enden wollenden Höhenflug.
Das zeigt sich unter anderem auch daran, dass immer neue Spiele auf den Markt kommen. Eine beliebte Kategorie: Glücksspiele. Wer heute nach einem Online Casino Bonus ohne Umsatzbedingungen sucht, hat die Wahl aus vielen verschiedenen Anbietern. Die unterscheiden sich in den Spielen in ihrem Katalog und den angebotenen Zahlungsbedingungen. Aber auch in den Technologien, die sie einsetzen – zum Beispiel um Live Spiele zu ermöglichen.
Immer neue Technologien sorgen so für mehr Diversität auf dem Gaming- und allgemein auf dem Online-Markt. Die Virtuelle Realität ist ein Punkt, der dafür sorgen soll, dass virtuelle Welten der Realität immer mehr ähneln. Und genau da knüpft auch das Metaverse an.
Was ist das Metaverse?
Einfach gesagt, handelt es sich beim Metaverse um eine virtuelle Computer-Realität, die mehr oder weniger unserer echten Realität nachempfunden ist. Zusammen mit Virtual und Augmented Reality und ähnlichen Technologien soll das Metaverse dafür sorgen, dass Begegnungen und Erlebnisse im virtuellen Raum greifbarer werden und sich echter anfühlen. Das könnte sich auf die verschiedensten Bereiche unseres Lebens auswirken – vom Arbeitsleben bis zu privaten sozialen Begegnungen und dem Gaming.
Eine erste Verknüpfung von Metaverse und Gaming gab es bei Fortnite: Bei dem berühmten Online-Spiel wurden in der Vergangenheit bereits „echte“ Online-Konzerte von echten Künstlern abgehalten, unter anderem mit Ariana Grande und Travis Scott.
Ist das Metaverse bereit für den großflächigen Rollout?
Der Begriff Metaverse ist schon seit vielen Jahren bekannt – doch erst seit Kurzem wird daran mit Hochdruck geforscht und entwickelt. Im Jahr 2021 benannte Facebook-CEO Mark Zuckerberg das Social Media Unternehmen in Meta um. Er gab an, dass er das Metaverse als „den Nachfolger des mobilen Internets“ sieht. Menschen sollen damit dazu in der Lage sein, sich online zu treffen und in einer täuschend echten Umgebung die verschiedensten Situationen zu durchleben. Meetings könnten online durchgeführt werden, während die Avatare der Teilnehmer an einem Konferenztisch gegenübersitzen. Wie bei dem Computerspiel „Die Sims“, nur eben in echt.
Doch Meta ist nicht der einzige Player, der im Metaverse-Business mitmischen möchte. Auch Nvidia und Gerüchten zufolge sogar Apple wollen bei der neuen Technologie dabei sein. Dabei scheint es so, als wäre man vom Ziel Metaverse heute noch fast genauso weit entfernt, wie vor 15 Jahren.
Doch woran liegt das eigentlich? Ist die Technologie nicht ausgereift genug?
Warum noch Technologien für das Metaverse fehlen
Neuartige Technologien wie Virtual und Augmented Reality gibt es bereits seit einiger Zeit. Mithilfe spezieller Brillen und Headsets tauchen wir in eine computergestützte Realität ein und können in dieser sogar interagieren. Damit kann man zwar in immersive Spielwelten eintauchen oder Flüge simulieren – für das Metaverse im großen Stil reicht das allerdings nicht.
Um die echte Vernetzung zwischen der Realität und des digitalen Computeruniversums in 3D zu erreichen, sind noch einige weitere Punkte nötig. Das geht schon dabei los, dass die heute verfügbaren Internet- und Cloud-Netzwerke gar nicht auf solche Datenmengen ausgelegt sind, wie sie das Metaverse verlangen würde. Eine schnellere, bessere Internetverbindung ist dafür unter anderem unerlässlich. Mit dem Ausbau von 5G haben viele Länder damit zwar bereits einen Start gemacht – dies reicht allerdings noch lange nicht aus.
Die Verknüpfung der digitalen Welt und der Realität bringt jedoch noch andere Hindernisse mit sich. So sind dafür Technologien wie das 3D-Rendering in Echtzeit nötig – etwas, das bis jetzt noch eher in den Kinderschuhen steckt. Auch für das räumliche Rechnen müssen für eine einwandfreie Funktionsweise des Metaverse noch spezielle Softwares entwickelt werden.
Besonders für einen breitflächigen Ausbau des Metaverse scheint es bereits an den einfachsten Dingen zu hapern. So ist das neue VR-Headset Meta Quest Pro ist mit rund 1.500 Euro nicht unbedingt günstig. Nicht gerade ideal für eine Technologie, die von möglichst vielen Menschen genutzt werden soll. Damit das Metaverse für alle zugänglich ist, müssen diese Geräte zuerst einmal massentauglich gemacht werden – dazu gehört auch ein vernünftiger Preis, den sich viele leisten können.
- Details
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Ratgeber Digitale Medien
Glücksspiel-Experte Alexey Ivanov hat ein neues Portal Casino Zeus erstellt, wo die Bewertungen von deutschen Online-Glücksspiel-Einrichtungen veröffentlicht werden. Der Autor informiert die Leser über moderne Online-Casinos, ihre Funktionen und ihr Gameplay. Die Berichte bieten alle notwendigen Informationen über Boni, Registrierung, Zahlungssysteme und Turniere. Die Spieler können aus den veröffentlichten Ranglisten ihre bevorzugte virtuelle Einrichtung auswählen.
"Meine jahrelange Erfahrung in der Glücksspielbranche erlaubt es mir, einen seriösen Glücksspielclub von den Seiten der Betrüger zu unterscheiden, die jeden Tag mehr und mehr virtuelle Plattformen registrieren, um Spieler gegen Geld zu betrügen. Anfänger können sich leicht für einen seriösen Anbieter entscheiden und müssen sich nicht mit dubiosen Websites herumschlagen. Es gibt viele gute Glücksspielanbieter im Internet, die günstige Bedingungen für eine Zusammenarbeit anbieten", erklärte Alexey Ivanov.
Vielfalt der Boni in deutschen Clubs
In den Online-Casinos DE gibt es eine Vielzahl von Boni, die nicht nur Neueinsteigern bei der Registrierung, sondern auch aktiven Nutzern angeboten werden. Zu den beliebten Boni gehören die folgenden Arten von Prämien:
-
Willkommensbonus für neue Spieler;
-
Bonus ohne Einzahlung, der ohne Einlage auf das virtuelle Konto gutgeschrieben wird;
-
Cashback für die verlorenen Gelder;
-
Geburtstagsgeschenke;
-
Bonus-Promo-Codes, mit denen Sie kostenlose Freespins oder Cashback auf Ihr Konto erhalten können;
-
Reload-Boni (zusätzliches Geld für Einzahlungen).
Zu den seriösen deutschen Web-Casino-Marken gehören die folgenden Websites, die unter lokaler Lizenz betrieben werden.
Einsätze von Bonusangeboten
Alexey Ivanov betont, dass jede vertretene lizenzierte Online-Einrichtung über ein Bonusprogramm verfügt, mit dem die Spieler zusätzliche Vorteile erhalten können. Es ist wichtig, daran zu denken, dass jeder erworbene Bonus umgesetzt werden muss. Die Bedingungen und Konditionen müssen sorgfältig geprüft werden, um Ärger zu vermeiden:
-
Das Verhältnis der Belohnungen ist proportional zum Wetteinsatz. Manchmal muss man mehr bezahlen, um es zurückzugewinnen.
-
Der Wetteinsatz erhöht sich je nach Höhe der Bonusprämie.
-
Art der Belohnung. Zum Beispiel, Einsatz von Freespins ist in Spielautomaten mit niedrigem RTP möglich, und für eine Bargeld-Belohnung müssen Sie das Gerät nach den dargestellten Eigenschaften wählen.
-
Beschränkungen für die Platzierung von Wetten. Einige Casinos präsentierten überhöhte Preise, die das Spielgeschehen nicht in vollem Umfang genießen lassen.
-
Die Zeit für den Einsatz ist streng begrenzt, sodass Sie genügend Zeit haben müssen, um alle Bedingungen zu erfüllen, damit Sie die Belohnung erhalten.
-
Begrenzung des Betrags. Je nach Art des Bonus ohne Einzahlung oder des Einzahlungsbonus gibt es Einschränkungen bei der Auszahlung. Wenn Sie zum Beispiel 100 Euro aktivieren, können Sie nur die Hälfte des Betrags abheben.
Deutsche Casinos freuen sich, Spieler aus verschiedenen Ländern zu akzeptieren und ihnen gute Geschenke zu machen. Lesen Sie die Regeln und Anforderungen für das Bonusprogramm sorgfältig durch. Auf diese Weise können Sie die Rentabilität der Inanspruchnahme des Bonus feststellen. Die vorgestellten Angebote sind für Online-Casino-Spieler nicht immer rentabel.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass das Spielen um Geld verantwortungsvoll erfolgen sollte. Sie sollten nicht danach streben, alle Boni zurückzugewinnen, denn dann könnten Sie Ihre gesamten Mittel ausgeben.
In Online-Clubs in Deutschland können sogar russischsprachige Kunden Geschenke erhalten. Alexey Ivanov hat eine Bewertung der besten Online-Casinos mit lukrativen Euro-Boni erstellt. Heute ist es viel einfacher, einen großzügigen Jackpot in EUR zu gewinnen!