dueren-magazin.de SAV

Köln: Der Karneval rückt immer näher. Damit die Jecken während der jecken Festtage zum Feiern in die Domstadt und wieder zurück nach Hause kommen, setzen der Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) in Zusammenarbeit mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio NRW, National Express, Abellio Rail NRW, Trans Regio und TRI Train Rental wieder eine Vielzahl von zusätzlichen Zügen ein. An den Hochtagen des Karnevals werden aus und in Richtung Dortmund/Düsseldorf, Wuppertal, Bonn, Aachen, der Eifel und dem Oberbergischen sowie an der Siegstrecke insgesamt rund 150 Sonderzüge fahren – damit liegt das Angebot auf dem gleichen Niveau wie 2018.

Finnentrop: Heute Morgen (22. Februar) hat sich um 5.38 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 236 ereignet.

https://pixabay.com/de/users/music4life-19559/

NRW: Der Frühjahrsputz in der Natur muss bis Ende Februar beendet sein. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass vom 1. März bis zum 30. September Hecken, Gebüsche sowie Röhricht in der freien Landschaft und in Siedlungsbereichen nicht gerodet, geschnitten oder zerstört werden dürfen.

https://pixabay.com/de/users/Schwoaze-4023294/

NRW: 27 Prozent der Landesfläche Nordrhein-Westfalens sind Wald, davon sind knapp zwei Drittel in Privatbesitz. Die nordrhein-westfälischen Wälder sind durchschnittlich 75 Jahre alt und bestehen zu 58 Prozent aus Laubbäumen und 42 Prozent aus Nadelbäumen. Die Landeswaldinventur 2014 erfasste 51 Baumarten beziehungsweise Baumartengruppen. Vor allem Fichten, Buchen, Eichen und Kiefern prägen das Bild. Diese und andere Fakten des nordrhein-westfälischen Waldes aus den Jahren 2012 bis 2018 bündelt der Landeswaldbericht 2019, den das Umweltministerium in dieser Woche dem Landtag vorgelegt hat.

Bild: Symbolbild Polizei

Köln: Am Mittwochmorgen (20. Februar) hat die Kölner Kriminalpolizei nach intensiven Ermittlungen zu Betrugstaten durch "falsche Polizeibeamte" einen "Hintermann" (30) festgenommen. Der 30-Jährige steht im Verdacht, als "Verwalter" Bargeldsummen von betrogenen Senioren im sechsstelligen Bereich an Callcenter in der Türkei gesteuert zu haben. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen soll der Beschuldigte das Geld mit Hilfe weiterer Mittäter in Bremen zu Hintermännern in der Türkei gesandt haben.

https://pixabay.com/de/users/hpgruesen-2204343/

NRW: Im vergangenen Sommer hat die Landesregierung gemeinsam mit den beteiligten Telekommunikationsunternehmen und Netzbetreibern Verabredungen zum Ausbau der Mobilfunk- und Gigabitversorgung getroffen. Eine erste Zwischenbilanz zeigt: Der mit den Mobilfunkbetreibern geschlossene Pakt wirkt.

dueren-magazin.de SAV

Region: Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein tolles Ticketangebot für alle, die ausgiebig Karneval feiern und anschließend mit Bus und Bahn sicher nach Hause kommen möchten:

dueren-magazin.de AMI

NRW: Halbzeit im Schuljahr 2018/2019: Das erste Schulhalbjahr endet morgen (8. Februar 2019) und findet für die rund 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler seinen Abschluss in der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!