T.Kraus

Köln: Nach einem schweren Raub auf einen Geldtransporter am Flughafen Köln Bonn fahndet die Polizei nach zwei Männern. Einer der Tatverdächtigen war komplett schwarz bekleidet, der andere trug eine dunkle Hose und eine dunkelgrüne Daunenjacke. Beide Räuber waren vollmaskiert.

Bild: Symbolbild Polizei

Köln: Am Mittwochmorgen (6. März) gegen 9.10 Uhr haben drei bislang unbekannte Raubtäter einen Geldtransport am Flughafen Köln/Bonn überfallen. Einer der Wachmänner erlitt nach derzeitigem Kenntnisstand mindestens eine Schussverletzung. Er wurde ins Krankenhaus gefahren, Lebensgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

dueren-magazin.de SAV

Düsseldorf: Im Jahr 2018 wurden in Nordrhein-Westfalen 666 180 Tonnen Freilandgemüse geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand jetzt vorliegender Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, war die Erntemenge um 17,9 Prozent niedriger als im Jahr 2017.

T.Kraus

Kerpen: Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist an der Anschlussstelle Kerpen in der Nacht zu Montag ein Mann gestorben. Die Polizei Köln sucht dringend Zeugen, die Angaben zum mutmaßlichen Hergang machen können. Die Bergung des Unfallwagens nahm mehrere Stunden in Anspruch. Für diesen Zeitraum blieb die Auffahrt der Bundesautobahn 4 in Fahrtrichtung Olpe gesperrt.

NRW: Wie wir aus Bahninternen Quellen erfahren haben, plant die Deutsche Bahn wegen des Sturmes ab den Morgen den Bahnverkehr in NRW komplett einzustellen.

 

Weitere Informationen folgen!

Bild: Symbolbild Polizei

Oberhausen: Noch vor dem Start des traditionellen Osterfelder Karnevalsumzuges wurde am heutigen Nachmittag (2.3.) ein 53-jähriger Oberhausener bei einem Unglücksfall schwer verletzt.

https://pixabay.com/de/users/SatyaPrem-6578610/

Köln: Ab den Morgenstunden haben sich bei strahlendem Sonnenwetter anlässlich des heutigen Weiberdonnerstags (28. Februar) zahlreiche Karnevalisten auf den Straßen und Plätzen der Kölner Innenstadt getummelt. Mit über 1000 Beamtinnen und Beamten ist die Polizei Köln im Einsatz, um einen friedlichen Verlauf zu fördern.

Bild: Symbolbild Polizei

NRW: Autofahrer müssen an Karneval mit mehr Polizeikontrollen rechnen. Nicht nur in den Karnevalshochburgen im Rheinland, sondern in ganz Nordrhein-Westfalen. „Ich wünsche den Menschen viel Spaß beim Feiern, aber wer trinkt, soll Taxi, Bus und Bahn für seinen Nachhauseweg nutzen. Lassen Sie Ihr Auto am besten direkt Zuhause“, sagte Innenminister Herbert Reul. „Wer sich betrunken ans Steuer setzt, spielt mit seinem und mit dem Leben anderer Menschen“, so der Minister.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd