Foto: Die Vorstellung des Projektes Modellkommune E-Government der Stadt Dü-ren stieß bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der indischen Delegation auf reges Interesse.

Düren: „Trotz der kulturellen und geografischen Unterschiede fand ein reger Austausch statt: Der Ausbau von Onlinediensten ist sowohl in Deutschland als auch in Indien ein wichtiges Instrument zur Erhöhung des Bürgerservices und ein wesentlicher Schritt zu einer modernen Verwaltung.“ Dieses Fazit zogen Petra Rothkranz, Projektleiterin Modellkommune E-Government der Stadt Düren, und Projektmitarbeiterin Katja Schmitz, nach einem Vortrag und einer lebhaften Diskussion mit einer Delegation aus Indien über das Projekt Modellkommune E-Government.

Foto: Gruppenfoto mit dem Bürgermeister auf der Treppe im Rathausfoyer.

Düren: Seit vielen Jahren nehmen Dürener Nachwuchstänzerinnen und -tänzer erfolgreich an nationalen wie internationalen Turnieren teil. Darin macht auch die noch junge „Tanzfabrik Düren“ keine Ausnahme, wie Dürens Bürgermeister Paul Larue jetzt bei einem Empfang für die erfolgreichen Tanzsportler im Rathaus erfahren konnte.

Landrat Wolfgang Spelthahn, die Gastronomen Marc und Frank Lersch sowie weitere Partner laden zum Weihnachtsmarkt am Indemann ein. Bis zum 20. Dezember ist er freitags, samstags und sonntags geöffnet.

Kreis Düren: Premiere gelungen, nun auf ein Neues: Am Freitag, 13. November, ab 18 Uhr ist der urige Weihnachtsmarkt am Indemann wieder geöffnet. Der Erfolg des Vorjahres hat die Gastronomen Marc und Frank Lersch, die das Restaurant am Indemann führen, veranlasst, auch in diesem Jahr wieder ein kleines Budendorf zu Füßen des stählernen Aussichtsturms auf der Goltsteinkuppe am Rande des Tagebaus Inden aufbauen zu lassen.

Landrat Wolfgang Spelthahn (r.) und Kreiskämmerer Dirk Hürtgen verzichten auf einen Doppelhaushalt, da die Kosten des Flüchtlingszuzuges für 2017 derzeit nicht kalkuliert werden können.

Kreis Düren: Kreiskämmerer Dirk Hürtgen wird dem Kreistag am 16. Dezember statt eines Doppelhaushaltes einen Finanzplan für ein Jahr vorstellen, den für 2016. Hintergrund ist der Flüchtlingszuzug. Da zurzeit niemand dessen längerfristigen finanziellen Auswirkungen abschätzen kann, weicht der Kreis Düren von der guten Tradition der Doppelhaushalte ab.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Am Montagabend wurde der Feuer- und Rettungsleitstelle eine Rauchentwicklung aus einem Keller auf der Alte Jülicher Str. gemeldet.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Außergewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Düren, am späten Sonntag Abend in der Dürener City, an der Christus Kirche

dueren-magazin.de SAV

Linnich: Die Demonstrationen in Linnich am heutigen Tag (08. November) verliefen friedlich und ohne Zwischenfälle.

Bild: Symbolbild Polizei

Nörvenich:  Am Freitagnachmittag kam ein 30 Jahre alter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf dem bestens ausgebauten Teilstück der Bundesstraße 477 zwischen Nörvenich und Hochkirchen selbst verschuldet zu Schaden. Vermutlich waren berauschende Mittel im Spiel.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.