Bild: Polizei

Nideggen: Am Samstagvormittag wurde eine Seniorin aus Nideggen bei einem Alleinunfall auf der Landesstraße 249 zwischen Abenden und der Burgenstadt verletzt.

Bild: Symbolbild Polizei

Niederzier / Stuttgart: Aufgrund der guten Mitarbeit eines Geschädigten nach einem Einbruch in sein Haus konnte die Polizei bereits drei Tage nach der Tat aufgefundenes Diebesgut zuordnen und letztlich auch dem Eigentümer wieder aushändigen.

Bild: Symbolbild Polizei

Langerwehe / Düren: In der Nacht zum Freitag schlugen bislang unbekannte Personen die Glastüren von zwei Apotheken ein und entkamen mit Bargeld.

Foto: Nur freudige Gesichter gab es bei der offiziellen Übergabe des Spiel- und Klettergerüstes auf dem Schulhof des Wirteltor-Gymnasiums.

Düren: Bereits in den ersten Tagen nach der Fertigstellung war das neue Kletter- und Spielgerüst auf dem Schulhof des Gymnasiums am Wirteltor der Renner bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern. So war es auch nicht verwunderlich, dass bei der offiziellen Übergabe durch Bürgermeister Paul Larue und Schulleiterin Dr. Claudia Fülling kein Platz mehr auf dem Spielgerät zu finden war, dies trotz laufendem Schulbetrieb.

dueren-magazin.de AMI

Düren: Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, muss die vorhandene Holzbrücke im Heerweg aufgrund einer turnusmäßig anstehenden Brückenhauptprüfung gesperrt werden.

Bild: T. Kraus

Düren / Lohmar: Drei junge Männer im Alter zwischen 20 und 24 Jahren wurden als Verfasser der telefonischen Bombendrohung gegen die Flüchtlingsunterkunft in Lohmar-Wahlscheid vom 19.11.2015 ermittelt.

Foto: Bürgermeister Paul Larue empfing die Bundesliga-Dart-Spieler des Magic Teams Düren im Rathaus.

Düren: „Es muss bekannter werden, dass Düren auch im Dart-Sport in der Bundesliga spielt“, sagte Bürgermeister Paul Larue bei einem Empfang des Magic Teams Düren, das derzeit in der aktuellen Rangliste der Bundesliga West den drit-ten Platz belegt. Ihren Sport bekannter und anerkannter zu machen und das Vorurteil „Kneipensport“  zu widerlegen, sind wichtige Anliegen der Dart-Spieler des Dürener Teams.

Foto (© Annett Mirbach) v.l.: Michael Hanke (kfm. Direktor), Iris Strohband-Wallmichrath (ltd. Hebamme), Dr. med. Barbara Richrath (Oberärztin der Gynäkologie/Geburtshilfe), Stationsleiterinnen Edith Senz und Claudia Grisar, Pflegedirektor Michael Bartmann, Stationsärztin Susanne Spitzfaden, Johannes Steinhauer mit Melissa im Arm und ganz vorne Olga Steinhauer mit Viktoria und Maximilian

Düren: Viktoria und Melissa sind die 1000. Geburt im St. Marien-Hospital Düren in 2015. Die beiden kamen drei Wochen vor dem errechneten Termin per Kaiserschnitt auf die Welt. Die 29-jährige Olga Steinhauer aus Niederzier und ihr Mann Johannes freuen sich über die Geburt ihrer beiden Töchter.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.