Foto aus dem Jahr 2014: Dominik Schramm (links) von der Rainbow Gruppe Düren wird auch in diesem Jahr wieder informieren.

Düren: Viele Jahre sind vergangen, seitdem der Name des Virus: HIV und die Krankheit AIDS zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt aufgeschreckt hat. Seitdem wurden Medikamente entwickelt, die den Menschen, die sich angesteckt haben, ein nahezu normales Leben ermöglichen. Aber eben nur nahezu. Noch immer gibt es viele Einschränkungen- beruflich und privat.

Die Seniorinnen und Senioren erfreuen sich am vorweihnachtlichen Programm in der Arena Kreis Düren, in dessen Verlauf Bruce Kapusta für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt.

Düren: Bereits zum 4. Mal, wiederum mit Unterstützung der Sparkasse Düren, hatte Landrat Wolfgang Spelthahn zur adventlichen Seniorenfeier in die Arena Kreis Düren eingeladen.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Graffiti Sprayer in der Nordstadt unterwegs. Mehrere Gebäude besprüht - Hoher Sachschaden - Polizei ermittelt.

dueren-magazin.de SAV

Kreuzau: In der Nacht zum Donnerstag verletzte sich ein 23-Jähriger in Kreuzau bei einem Alleinunfall so schwer, dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Zu einem Verkehrsunfall ist es am frühen Mittwochabend in der Effertzgasse in Birkesdorf gekommen. Hierbei verletzte sich ein 65-jähriger Dürener schwer.

Bild: Symbolbild Polizei

Niederzier: Am Mittwochmittag kam es in der Ortslage Huchem-Stammeln zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer 81-jährigen Frau. Sie hatte auf Klingeln die Wohnungstür geöffnet.

Die Verantwortlichen des Krankenhauses Düren und der neuen Ärztehäuser feierten mit zahlreichen Gästen die Einweihung, die von den Krankenhausseelsorgern Lars Goebel und Irene Weyer vorgenommen wurde.

Düren: Sie fügen sich ins Straßenbild, als wären sie schon immer da gewesen. Doch die beiden neuen Gebäude auf dem Gelände des Krankenhauses Düren sind nicht nur optisch wertvoll: Die Fertigstellung der Ärztehäuser I und II ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, den Standort Roonstraße vom reinen Krankenhaus zum Gesundheitsquartier zu entwickeln.

Beim Herzinfarkt zählt jede Minute. Deshalb boten die Kardiologie mit Chefarzt Dr. Hermann Roth (l.) und die Anästhesie mit Chefarzt Prof. Dr. Stefan Schröder (2.v.l.) beim Patientenforum im Krankenhaus Düren auch ein Reanimationstraining an. Foto: Krankenhaus Düren zum honorarfreien

Düren: Bundesweit werden im November Informationsveranstaltungen zum Thema „Herz in Gefahr“ angeboten. Auch die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin des Krankenhauses Düren beteiligte sich wieder an der großen Aufklärungsaktion der Deutschen Herzstiftung.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.