Polizei Symbolbild

Düren: Am frühen Sonntagmorgen fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Düren auf der Arnoldsweilerstraße ein mit laufendem Motor und eingeschalteter Beleuchtung am Fahrbahnrand stehender PKW auf.

Polizei Symbolbild

Düren: Mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,3 Promille wurde eine 50jährige Dürenerin am frühen Sonntagmorgen am Steuer ihres Fahrzeugs angetroffen.

Polizei Symbolbild

Düren: Unbekannte Täter drangen am Samstagabend in das Haus eines Ehepaares im Dürener Stadtteil Gürzenich ein und wurden durch diese überrascht.

Düren - Gürzenich: Am Samstagabend ist es auf der K27 kurz hinter Gürzenich zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

Foto: Die Sprechergruppe ohne Stefan Knodel von links nach rechts: Ina Ruick, Yousef Momen, Gisela Hagenau, Angelika Krämer

Düren: Bei der Auftaktveranstaltung der wiederbelebten Aktion „Runder Tisch für Toleranz und Menschlichkeit in Düren“ im Rathausfoyer gab die Sprechergruppe, bestehend aus Dr. Gisela Hagenau, Angelika Krämer, Yousef Momen, Ina Ruick und Stefan Knodel, der Aktion Profil, indem sie zum Mitmachen einlud und bereits angedachte oder angelaufene Projekte vorstellte.

dueren-magazin.de SAV

Düren-Birgel: Die feierliche Eröffnung des fertiggestellten Kinderspielplatzes Schieferbenden im Stadtteil Birgel fiel infolge eines Wolkenbruchs buchstäblich ins Wasser. Doch auch wenn die Kinder ihn deshalb nicht offiziell spielend in Besitz nehmen konnten, war gut zu sehen, wie schön der Platz geworden ist, der laut Bürgermeister Paul Larue „an einer der schönsten Stellen unserer Stadt liegt.“

Fotos (© K. Erdem) v.l.: Gina Clemens (Tochter), Johannes Schindler (Adjutant), Bianca Clemens (Lieblichkeit), Ralf Kurth (Adjutant), Manuel Schindler (Prinz Manuel I.), Renardo Schiffer (kfm. Direktor St. Augustinus Krankenhaus) und Gabi Prescher (Pflegedienstleitung stationäres Hospiz), nicht auf den Fotos: Samira Draths (Adjutantin)

Düren-Lendersdorf: Das Stationäre Hospiz am St. Augustinus Krankenhaus bedankt sich herzlich für eine Spende über 215 Euro, die die Lengeschdörpe Klompe überreicht haben. Renardo Schiffer, kaufmännischer Direktor des St. Augustinus Krankenhauses, und Gabriele Prescher, Pflegedienstleitung Hospiz, nahmen dankend einen Scheck entgegen.

Beate Rahn, Dr. Axel Sauerwald, Mücella Türker und Dr. Susanne Brandner (von links) stellten beim Patientinnentag der Frauenklinik im Krankenhaus Düren Möglichkeiten vor, das körperliche Wohlbefinden während der Krebstherapie zu stärken. Prof. Dr. Gerd Crombach (hinten) vertrat das St. Marien-Hospital, das mit dem Krankenhaus Düren im

Düren: Brustkrebspatientinnen und ihre Angehörigen suchen oft nach Möglichkeiten, ergänzend zur „schulmedizinischen“ Behandlung noch etwas zu tun, um mit der Erkrankung und insbesondere den Nebenwirkungen besser umgehen zu können.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.