Düren: Teilweise recht unansehnlich präsentieren sich in Düren die Straßen seit der Neujahresnacht. Böller Reste, ausgebrannte Raketenbatterien und Müll liegen auf den Straßen herum, teilweise fühlt sich niemand für die Reinigung verantwortlich.

Landrat Wolfgang Spelthahn

Flüchtlinge ist das Wort des Jahres 2015 in Deutschland. Zu Zehntausenden sind Menschen vor Krieg und Gewalt aus ihrer Heimat geflohen, nicht selten unter Einsatz ihres Lebens. Deutschland hat getan, was für jedes christlich geprägte Land eine Selbstverständlichkeit sein sollte: Es hat die Hilfesuchenden gastfreundlich empfangen. Auch wir im Kreis Düren haben Asylsuchende wertschätzend begrüßt und viele Hebel in Bewegung gesetzt, um sie mit allem Notwendigen zu versorgen.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Hürtgenwald: Am Freitagnachmittag befuhr eine 58jährige Fahrzeugführerin aus Simmerath die L 24 (Jägerhausstraße) von Zweifall in Fahrtrichtung B 399. An der Einmündung zur B 399 wollte sie nach links in Richtung Vossenack abbiegen.

Bild: Symbolbild Polizei

Heimbach: 1,12 Promille (gemessen in der Atemluft) sind einfach zu viel für einen guten Start ins neue Jahr, wenn man ein Kraftfahrzeug führt.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Die Bevölkerung im Kreis Düren benötigte 55 Mal die Unterstützung der Polizei. Davon waren 32 Einsätze mit konkretem Bezug zu Feierlichkeiten zum Jahreswechsel.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Linnich: Um 00:15 Uhr geriet in Linnich auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses Unrat in Brand.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Langerwehe: Großeinsatz für die Feuerwehr der Gemeinde Langerwehe, pünktlich zum Jahtreswechsel. Um 00:07 Uhr geriet das Flachdach eines Möbelhauses in Langerwehe in Brand.

Bild: Symbolbild Polizei

Kreuzau: In der Nacht zu Donnerstag führte die Polizei auf der Hauptstraße in Kreuzau eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde ein 30 Jahre alter Autofahrer aus Kreuzau angehalten und kontrolliert.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.