Symbolbild Polizei

Düren: Am Freitag, den 30.08.2024, gegen 18:00 Uhr, traf ein 20-jähriger Jülicher am Parkplatz des Nordeingangs des Hauptbahnhofes in Düren ein. Zuvor hatte er sich mit einer ihm nicht näher bekannten weiblichen Person für dieses Treffen an der Örtlichkeit verabredet. Am Bahnhof traf er dann nicht auf die weibliche Person, sondern auf insgesamt 4 ihm unbekannte, männliche Jugendliche.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Freitagabend, gegen 19:20 Uhr, parkte ein 42-jähriger Dürener mit seinem PKW auf der Zollhausstraße in Birkesdorf. Als er beabsichtige auf der Fahrbahn zu wenden, um in Richtung Nordstraße weiter zu fahren, erfasste er einen 45-jährigen Dürener, der mit seinem Kraftrad die Zollhausstraße in Richtung Veldener Straße befuhr

Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich (l.) hat sich DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Donnerstagabend in das Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen.

Düren: Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat sich DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Donnerstagabend in das Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen. Anlass war sein Auftritt bei der Veranstaltung „Dürener Köpfe“ des Lions Club Düren Marcodurum im Rahmen der Reihe „SommerHaus der Stadt“ im Haus der Stadt.

Symbolbild Polizei

Vettweiß: Am Donnerstag (29.08.2024) nutzte eine bislang unbekannte Frau den Vorwand des Probeputzens, um ein Ehepaar in Sievernich in seinem eigenen Haus zu bestehlen.

Symbolbild Polizei

Düren: Im Parkhaus in der Fritz-Erler-Straße wurde ein 28-Jähriger aus Freudenberg am Donnerstag (29.08.2024) von zwei Männern zunächst geschlagen und dann beraubt. Einen der Täter konnte die Polizei vorläufig festnehmen.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

Kreis Düren: Ofenfrisches Lohn-Plus“: Bäckerei-Beschäftigte im Kreis Düren bekommen ab August 5 Prozent mehr Geld. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. „Eine Bäckereifachverkäuferin, die Vollzeit an der Ladentheke vom Brot bis zum Kuchen alles verkauft und außerdem oft auch noch Brötchen selbst aufbackt, geht ab sofort mit zwischen 2.413 und 2.735 Euro im Monat nach Hause – das sind bis zu 174 Euro mehr als bislang. Und ein Bäckergeselle hat am Monatsende im Schnitt 132 Euro mehr im Portemonnaie“, sagt Tim Lösch von der NGG Aachen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, haben die Maßnahmen zur der geänderten Verkehrsführung am Postbogen nun begonnen. Dazu wird zunächst die Einbahnstraße in der Jesuitenstraße bis zur Hohenzollernstraße verlängert und die Ausfahrt des Parkplatzes Am Pletzerturm zur gleichnamigen Straße geschlossen. Die Zufahrt in das Quartier erfolgt weiterhin über die Oberstraße.

(© K. Erdem) v.l.: Sarah Berger (leitende Hebamme), Aleyna Toprak (Hebamme), Dr. med. Axel Sauerwald (Chefarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe) und Eva Vieten (Hebamme) im „roten“ Kreißsaal mit Geburtswanne

Düren: Das Perinatalzentrum am St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf bietet durch die Zusammenarbeit mit der Kinderklinik alle Vorteile und Sicherheiten für werdende Eltern. Es können sowohl die ganz kleinen „Frühchen“ und komplizierte Schwangerschaften, aber auch ganz normale Geburten betreut werden. Das Birkesdorfer Hebammenteam unterstützt die Mütter engagiert vor, während und nach der Geburt.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.