Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Das Hauptzollamt Aachen und die Staatsanwaltschaft Aachen führen wegen des Verdachts der Schwarzarbeit Ermittlungsverfahren gegen insgesamt vier Personen aus dem Kreis Düren.

Der über 50-jährige Hauptverdächtige, der in der Baubranche tätig ist, steht im Verdacht, Arbeitnehmer zu beschäftigen, die nicht ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet wurden. Der Verdacht der Schwarzarbeit basiert hierbei u.a. auf Ergebnissen aus Baustellenkontrollen und dem Abgleich von Arbeitsaufzeichnungen und dem tatsächlich gemeldeten Personal. Dem Unternehmer wird vorgeworfen, das zur Zahlung von Schwarzlöhnen erforderliche Schwarzgeld vermutlich teilweise durch Verbuchen mutmaßlicher Abdeckrechnungen von sogenannten Servicefirmen generiert zu haben.

Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit durchsuchten auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Aachen Wohn- und Geschäftsräume der Verdächtigen. Ziel war es, Beweismittel aufzufinden und sicherzustellen, die den tatsächlichen Umfang der Beschäftigung von Arbeitnehmern belegen und aus denen der Umfang der tatsächlich gezahlten Löhne hervorgeht. Im Zuge der Durchsuchungsmaßnahmen stellten die Ermittler umfangreiche Beweismittel sicher. Darüber hinaus fanden sie ein verbotenes Butterflymesser, größere Mengen unversteuerte Tabakwaren und verschiedene Markenfälschungen, die auf ein illegales Gewerbe hinweisen. Zahlreiche bei den Durchsuchungsmaßnahmen beschlagnahmte Geschäftsunterlagen werden nun ausgewertet, um den genauen Umfang des wirtschaftlichen und steuerlichen Schadens aufzuklären. Der Hauptverdächtige, auf den sich die Ermittlungen konzentrieren, wurde bereits in der Vergangenheit wegen gleichgelagerter Wirtschaftsstraftaten zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt. Der bislang in diesem Ermittlungsverfahren errechnete Sozialversicherungs- und Steuerschaden beläuft sich auf über 500.000 Euro. Dieser könnte sich durch weitere Erkenntnisse jedoch noch erhöhen.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.