Symbol Bild Polizei

Merzenich: Ein 29-jähriger alkoholisierter Radfahrer aus Nörvenich befuhr am Freitag Abend gegen 18:45 Uhr den Valdersweg in Merzenich aus Richtung "Zum Mühlendriesch" kommend in Richtung Bahnstraße. Hierbei kam er ins Schlingern und geriet zu Fall, so dass Rettungsdienst und Polizei durch einen Zeugenverständigt wurden.

Symbol Bild Polizei

Niederzier: Am Freitag, 08.09.17 gegen 14:45h befuhr ein Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug die B 56 aus Richtung Düren kommend in Richtung Jülich.

Kalender der Feuerwehr Niederzier

Niederzier: Auf der Industrie- und Leistungsschau, am Sonntag den 8. September in Huchem-Stammeln, fällt der Startschuss zum Verkauf ein paar ganz besonderer Jahreskalender. Anfang des Jahres bat die Feuerwehr der Gemeinde Niederzier alle Kindergärten der Gemeinde ein paar Bilder von den Kindern zum Thema Feuerwehr malen zu lassen.

Dieselbusse ade: Die Dürener Innenstadt soll als erste von den neuen Elektrobussen profitieren, denn in der City ist das Abgasproblem am größten.

Kreis Düren: Auf Initiative von Landrat Wolfgang Spelthahn hat der Aufsichtsrat der Dürener Kreisbahn am Freitag (8. September) einstimmig beschlossen, ab sofort voll und ganz auf Fahrzeuge mit Elektro- oder Brennstoffzellen-Antrieb zu setzen. "Wir wollen in Zukunft völlig CO2-frei fahren", hat er als Ziel für den ÖPNV im Kreis Düren ausgeben.

Bürgermeister Paul Larue und das Organisationsteam freuen sich auf das Stadtfest mit den Partnerstädten. Foto Stadt Düren

Düren: Ein neues buntes Logo und das Motto „Miteinander-Füreinander  - in der Einen Welt“ macht deutlich, was beim diesjährigen  Stadtfest in der Partnerschaftsmeile auf dem Ahrweilerplatz im Mittelpunkt steht: inmitten von Krisen und negativen Schlagzeilen gemeinsam mit den Menschen aus den Partnerstädten grenzübergreifend Freude zu haben. „Wer das erfahren darf, hat Respekt vor anderen Weltanschauungen und Lebensweisen und lernt sie als Bereicherung schätzen. Darauf verweist auch unser diesjähriges Leitwort.“, sagt Bürgermeister Paul Larue im Grußwort zum Stadtfest.

Julia Janes und Verena Schroeder, Auszubildende in der Abteilung Repräsentation der Stadt Düren, haben das Stadtfestquiz entwickelt. Foto: Stadt Düren

Düren: Der Erfolg des Stadtfestquiz im vergangenen Jahr hat Lust auf mehr gemacht. Deshalb haben die beiden Auszubildenden in der Repräsentationsabteilung der Stadt Düren, Julia Janes und Verena Schroeder, sich wieder knifflige Fragen rund um die Partnerstädte ausgedacht. Die Antworten passen in ein Kreuzworträtsel, und dessen Ergebnis ist das Lösungswort.

Große Freude über den neugestalteten Spielplatz in Echtz. Foto: Stadt Düren

Düren: „Da möchte man glatt mitspielen“, sagte Paul Zündorf, Technischer Beigeordneter der Stadt Düren, spontan angesichts des fertiggestellten Kinderspielplatzes Königspfad in Düren-Echtz, der ganz versteckt und idyllisch gelegen, nun neu ausgebaut und mit neuen Spielgeräten versehen, wieder ein Anziehungspunkt für die Echtzer Kinder geworden ist. Bei der Einweihung eroberten sie im Handumdrehen die neuen Geräte, kletterten, rutschten und schaukelten mit sichtlichem Vergnügen. Auch viele Eltern und „Zaungäste“ aus den umliegenden Häusern feierten mit.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Das Schulverwaltungsamt der Stadt Düren weist darauf hin, dass die Anmeldetermine für die schulpflichtigen Kinder des Schuljahres 2018/2019 näher rücken. Zum Schuljahr 2018/2019 werden die Kinder schulpflichtig, die bis zum 01.10.2018 das 6. Lebensjahr vollendet haben, also die Mädchen und Jungen, die in der Zeit zwischen dem 01. Oktober 2011 und dem 30. September 2012 geboren sind.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.