- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Jülich: Am Ostersonntag kam es in den frühen Morgenstunden in der Nähe der Bourheimer Burg zu einem Brand in einem Anbau samt Stallung.
Weiterlesen: Jülich: Feuerdrama - sieben Pferde kommen bei einem Brand ums Leben
- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: News
Das Online Gaming hat sich als einer der erfolgversprechendsten Märkte im Internet etabliert. Mit dem wachsenden Erfolg entsteht aber auch äußerst kompetenter Wettbewerb.
Als der Software Riese EA sein recht erfolgreiches Spiel „Mass Effect Andromeda“ vom Markt nahm, beschwerten sich viele Fans des beliebten Spiels. Aber das Unternehmen folgt nur den Regeln des neuen Marktes, bei dem sich nur äußerst erfolgreiche Spiele durchsetzen können. Deswegen entschieden die Manager bei EA alle Ressourcen in die beiden Mega Spiele des Unternehmens zu stecken, Star Wars Battlefront und Anthem.
Der Trend Mehr ist Mehr
Schon lange zeichnete sich der Trend im Online Gaming ab, in dem es nur noch wenige Indie Softwarehersteller gibt, die erfolgreiche Spiele auf den Markt bringen können. Die Investitionen, die notwendig sind, um sich auf dem Markt durchsetzen zu können, übersteigen bei weitem die Möglichkeiten von jungen Unternehmen, auch wenn ihre Produkte sehr innovative sind. Heutzutage müssen Unternehmen in mehren Ländern, verschiedenen Kontinenten und mit externen Software Studios arbeiten, um ihre Spiele in vielen verschiedenen Sprachen und auf möglichst allen Plattformen anbieten zu können.
Große Turniere von großen Studios
Werbekosten, Kosten für gigantische Online Gaming Veranstaltungen und Werbeveranstaltungen erlauben es nur noch wenigen Unternehmen erfolgreiche Spiele auf den Markt zu bringen. Anders als in den Online Casinos, die erfolgreich auf eine große Auswahl von Spielmöglichkeiten setzten und eine breite Palette von All Jackpots slots anbieten, wird die Auswahl im Online Sport immer geringer. In wie weit die Spieler noch Einfluss auf den Erfolg der Spiele in dem Online Sport haben werden, wird sich 2018 zeigen. Ausnahmen, wie dem Mega Hit aus Korea, „PlayerUnknon’s Battleground“ waren schon 2017 äußerst selten. Software Studios können den Erfolg Ihrer Kreationen nicht dem Zufall überlassen und werden besonders in diesem Jahr die Etats für Werbeveranstaltungen und große Online Turniere aufstocken. Wie lange die Spieler mit dem eingeschränkten Angebot zufrieden gestellt werden können, wird sich im Laufe des Jahres herausstellen!
- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: News
Düren: Am Donnerstagabend ist es zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Nordstadt gekommen.
Weiterlesen: Düren: Polizei rettet vermeintlichen Lebensmüden in der Nordstadt
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Ende Januar diesen Jahres wurde bei der Dürener Polizei eine Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung der Rauschgift- und Eigentumskriminalität eingerichtet. Mit dem Auftrag, eine in der Dürener Nordstadt ansässige, mutmaßliche Kokaindealerbande zu zerschlagen und Verdachtsmomenten nachzugehen, wonach eine Gruppierung junger Männer, die sich im Umfeld des albanischen Bandenchefs bewegte, auf dem Sektor der Raub- und Einbruchskriminalität, aktiv sei, nahm sie ihre Arbeit auf.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Merzenich: Den letzten Dienstag wird eine 54 Jahre alte Frau aus Vettweiß so schnell nicht vergessen: ein unbekannter Mann stieg zu ihr ins Auto und forderte sie unter Vorhalt eines Messers auf, ihn zum Bahnhof zu fahren.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Jülich / Nideggen: Zwei Fälle mutmaßlicher Vergiftungen von Hunden wurden der Polizei in den vergangenen Tagen zur Anzeige gebracht.
Jeweils am Samstag, 24.03.2018, nahmen Hunde im Stadtgebiet Jülich und im Nideggener Ortsteil Wollersheim vermeintliche Leckereien auf, die wohl in einem Fall zum Tod des Tieres führten. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatte ein Unbekannter Köder im Garten eines Hauses am Freiherr-vom-Stein-Platz ausgelegt. Nachdem die Hundehalterin bemerkt hatte, dass ihre Tiere davon gefressen hatten, ließ sie diese vorsorglich ärztlich behandeln. Bei einem Spaziergang am Bach in Wollersheim fraß ein Hund am Samstagvormittag einen unbekannten Köder. Gegen Abend zeigte das Tier Vergiftungserscheinungen, an denen es wahrscheinlich verstarb. Ob ein Fußgänger, der der Hundehalterin am Folgetag begegnete, und abfällige Bemerkungen über Hunde machte, mit dem Vorfall in Zusammenhang steht, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Bei Feststellung eines Tatverdächtigen droht diesem ein Strafverfahren. Das Tierschutzgesetz sieht für das Quälen und Töten von Tieren eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe vor. Hinweise auf verdächtige Beobachtungen nimmt die Leitstelle der Polizei unter der Rufnummer 02421 949-6425 entgegen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: Zu einem Raubüberfall ist es am späten Montagabend in der Josefstraße gekommen. Hier klopfte es gegen 22:15 Uhr an der Wohnungstür eines 32-Jährigen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Nideggen: Ein schwerverletzter Motorradfahrer und Sachschaden in Höhe von circa 18000 Euro sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich Sonntagnachmittag auf der L 246 ereignete.
Weiterlesen: Nideggen: Erster heftiger Motorradunfall in der Eifel