Der Kreis Düren forciert den Breitbandausbau, um noch mehr Haushalte mit schnellem Internet zu versorgen. Auf einer Pressekonferenz stellte Landrat Wolfgang Spelthahn die Pläne mit Anja Wilhelm, Marco Bormann (beide Telekom), Angelika und Stephan Fuß (Soconet Network Solutions) und Walter Weinberger, Leiter des Amtes für Kreisentwick-lung und Wirtschaftsförderung (von links), vor. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Im Kreis Düren werden alle Hausanschlüsse mit schnellem Internet versorgt. Spätestens bis 2020 soll überall eine Datenübertragung von 50 Mbit pro Sekunde möglich sein, in manchen Gebieten sogar bis zu 100 Mbit. "Das ist eine hervorragende Nachricht für alle Bürger des Kreises Düren", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. In heutiger Zeit sei es unabdingbar, dass so weit wie möglich flächendeckend schnelles Internet verfügbar sei.

Bild: WVER

Düren: Nach den stark schwankenden und teilweise sehr hohen Legionellen-Konzentrationen im Ablauf der Kläranlage Düren zeichnet sich seit Anfang Mai ein stabiler und positiver Trend ab. Seitdem konnte der Wasserverband bei den Messungen nur noch Konzentrationen unterhalb des behördlichen „Warnwerts“ von 10.000 KBE/100 ml feststellen, und zwar in der Tendenz mit stetig fallenden Werten.

dueren-magazin.de Symbolbild

Hürtgenwald: Am Samstagmorgen wurde ein 83-jähriger Pkw-Fahrer aus Hürtgenwald-Zerkall durch die tief stehende Sonne geblendet und übersah deshalb beim Abbiegen einen entgegen kommenden Fahrer eines E-Bikes.

Polizei Symbolbild

Vettweiß: Am Samstagmorgen, gegen 08:25 Uhr, befuhr eine 23-jährige Pkw-Fahrerin aus Vettweiß die Vettweißer Straße in Jakobwüllesheim. Als sie einen vor ihr fahrenden Fahrradfahrer mit ausreichendem Sicherheitsabstand überholen wollte, machte dieser plötzlich einen starken Schlenker nach links, um die Straße zu überqueren. Dabei stieß der Mann mit seinem Fahrrad gegen das Auto und stürzte zu Boden.

dueren-magazin.de Symbolbild

Jülich: Ein Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden, ereignete sich am Freitagnachmittag in Jülich an der Einmündung L 253 und Von-Schöfer-Ring.

Bild: Privat

Nideggen: Am Samstagmittag wurde der Feuer - und Rettungsleitstelle in Stockheim ein Badeunfall an der Rurtalsperre gemeldet.

Düren: Bereits seit Montag (02.07.) laufen die Arbeiten zur Erneuerung des Brückenbauwerks Schmalenburg/Hammerstraße/Hüttenstraße in Düren-Lendersdorf. Die bisher vorhandene, aus mehreren Brückenteilen bestehende Konstruktion hat eine Gesamtlänge von rund 37 Meter und wird jetzt komplett abgerissen. Das neue Brückenbauwerk mit einer Länge von rund 17 Meter soll anschließend im Bereich der durchgehenden Hammerstraße/Hüttenstraße errichtet werden. Der dort noch vorhandene Kreisverkehr entfällt, was zur Folge hat, dass der Lendersdorfer Mühlenteich oberstromseitig um rund 20 Meter geöffnet werden kann.

Düren: Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, beginnen jetzt die konkreten Baumaßnahmen zur Umgestaltung der Bismarckstraße zwischen Schützenstraße und Schoellerstraße.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.