Foto (© K. Erdem) v.l.: Chefarzt Herbert Breuer, Sr. Faida Pembele, Ltd. Oberarzt Dr. med. Lay und Geschäftsführer Renardo Schiffer

Düren: Die Stroke Unit (Schlaganfall-Spezialstation) im St. Augustinus Krankenhaus Düren wurde erneut erfolgreich zertifiziert und erhielt eine sehr gute Bewertung durch die Auditoren der Zertifizierungsgesellschaft LGA Intercert.

dueren-magazin.de AMI

Kreis Düren: Bezieher und Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") und Sozialhilfe bekommen ab dem 1. Januar 2021 mehr Geld. Die neuen Regelbedarfe erhöhen sich für alleinstehende Personen um 14 Euro von 432 auf 446 Euro im Monat. Zwei Erwachsene, die in einer Bedarfsgemeinschaft wohnen, erhalten ab Jahresbeginn künftig jeweils 401 Euro, was einer Erhöhung von 12 Euro entspricht. Für Kinder und Jugendliche gibt es je nach Alter 1 Euro bis 45 Euro mehr.

 

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 861 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (20.12.) gibt es 39 Neuinfektionen. Leider sind vier weitere Menschen (65, 69, 74 und 80 Jahre) gestorben.

Feuerwehr Düren

Düren: Am 4. Advent gegen 14:00Uhr kam es auf der Nideggener Straße zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 908 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit Freitag (18.12.) gibt es 216 Neuinfektionen. Leider sind drei weitere Menschen gestorben. Die drei Verstorbenen sind zwischen 71 und 81 Jahre alt.

Feuerwehr Düren

Düren: Am Samstagabend kurz nach 23 Uhr meldeten mehrere Anrufer eine Verrauchung des Treppenraumes und eine schwarz verfärbte Wohnungstür im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Rurstraße.

dueren-magazin.de SAV

Leuchtende Weihnachtsbäume, Adventskränze mit Tannengrün oder wackelige Stabkerzenhalter bergen ein erhebliches Brandrisiko: Explosionsartig und innerhalb weniger Sekunden können Zweige oder anderes in Flammen stehen. Kurz darauf brennt dann die gesamte Wohnung. Auch die Gefahren durch minderwertige Elektro-Dekorationen oder siedendes Fett sind nicht zu unterschätzen. Nach Angaben der deutschen Feuerwehren steigt die Zahl verheerender Wohnungsbrände Jahr für Jahr im Dezember kräftig an. "Die Verbraucherinnen und Verbraucher sollten sich der Gefahren bewusst sein und praktische Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Risiken zu reduzieren und entspannt feiern zu können", sagt Dr. Hermann Dinkler, Brand- und Explosionsschutzexperte beim TÜV-Verband (VdTÜV). Mit guter Vorbereitung lassen sich kleinere und größere Katastrophen verhindern. Der TÜV-Verband gibt Hinweise, worauf in der Weihnachtszeit geachtet werden sollte:

Bild: Feuerwehr Düren

Düren: Am Samstag, gegen 12 Uhr kam es auf der A4 zwischen der Anschlussstelle Düren und Langerwehe zu einem folgenschweren Verkehrsunfall.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.