- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düre:. "Die Zahl der positiven Corona-Fälle ist bei uns im Kreis Düren leider nach wie vor hoch", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn in seiner heutigen Video-Botschaft. Mittlerweile liegt der Anteil der ansteckenderen britischen Mutation gemessen an der Gesamtzahl der aktuell Infizierten bei rund 50 Prozent. "Wir müssen alles daran setzen, eine weitere Verbreitung einzudämmen, damit es möglichst bald Lockerungen geben kann", sagte der Landrat. Der Kreis Düren hat deshalb ein entsprechendes Maßnahmenpaket beschlossen.
Weiterlesen: Kreis Düren: Schnelltests für Kinder, Lehrer und Erzieher - Aktuell 443 Infizierte
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: In der Zeit ab März beginnt bei vielen Arten die Brutzeit. Aus diesem Grund ist es ab dem 1. März bis zum 30. September verboten, Gehölze zu schneiden. Im Interesse des Natur- und Artenschutzes ist jeder dazu aufgerufen, diese Bestimmungen zu beachten.
Weiterlesen: Kreis Düren: Der Tierwelt zuliebe - Kein Gehölzschnitt von März bis September
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Verwaltungsgericht Aachen
- Kategorie: News
Düren: Die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Aachen hat mit Urteil vom gestrigen Tag entschieden, dass die Aachener Polizei im Oktober 2018 berechtigt war, am Dürener Bahnhof eine Kontrollstelle zu errichten. An dieser wollte die Polizei die Identität der Personen feststellen, die mit einem Sonderzug aus Prag zu Protestaktionen des Aktionsbündnisses "Ende Gelände" am Hambacher Forst anreisen wollten.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Krankenhaus Düren gGmbH
- Kategorie: News
Düren: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) schlägt Alarm: Die Patientenzahlen in den Kliniken des Landes gehen in den ersten Wochen des neuen Jahres noch stärker zurück als im vergangenen Jahr. Einen Rückgang von rund 20 Prozent meldeten die Krankenhäuser in einer Umfrage der DKG. Das liegt zum einen daran, dass die Kliniken weiterhin Kapazitäten für die Behandlung der Corona-Patienten freihalten und dafür Operationen und Behandlungen verschoben werden müssen, wenn es medizinisch vertretbar ist. Das liegt aber auch daran, dass viele Menschen derzeit einen Krankenhausaufenthalt und sogar den Gang in die Praxis ihres Hausarztes oder Facharztes meiden, selbst wenn er eigentlich nötig oder ratsam wäre. Da hilft es offenbar auch nicht, dass Mediziner seit vielen Monaten in den Medien vor den damit verbundenen Gefahren warnen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Linnich: Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und bittet um Hinweise, nachdem am Mittwoch ein Pkw vor den Augen des Besitzers gestohlen wurde.
- Details
- Geschrieben von Redaktion/PM-EXT Feuerwehr Düren
- Kategorie: News
Düren: Am Donnerstagmorgen ist es im Stadtteil Gürzenich zu einem Gebäudebrand gekommen.
Weiterlesen: Düren: Wohnhausbrand in Gürzenich - Feuerwehr im Großeinsatz
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Nachdem es im Umfeld der Dürener DITIB-Moschee an der Veldener Straße zu bislang acht positiven Corona-Fällen mit der britischen Mutante (B.1.1.7.) gekommen ist, wird der Kreis Düren allen Kontaktpersonen, die sich seit dem 9. Februar in der Moschee aufgehalten haben, an diesem Freitag (26.02.) auf dem Gelände des Gebetshauses einen Corona-Test anbieten (10 – 13 Uhr). "Wir wollen versuchen, eine weitere Ausbreitung des Virus so weit wie möglich zu verhindern", betonte Landrat Wolfgang Spelthahn.