Martin Dickmann (1.v.l.) und Sandra Mengels (2.v.l.) von der Stahlbau Queck-Geschäftsführung boten Bürgermeister Frank Pater Ullrich (3.v.l.) unter anderem einen Einblick in die Produktionshallen des Unternehmens.

Düren: „Es ist jedes Mal beeindruckend zu sehen, wie vielfältig die Dürener Industrie aufgestellt ist. Hier bei Stahlbau Queck wird seit Generationen hervorragende Arbeit geleistet. Stahlbau aus Düren findet sich in der gesamten Republik. Darauf können wir und die Firma Queck mehr als stolz sein“, zeigte sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Besuch des alteingesessenen Dürener Unternehmens beeindruckt.

Die „1. Disc Golf Veranstaltung“ im Dürener Josef-Vosen-Park ist sehr gut angekommen. Die Zusammenarbeit zwischen dem Jugendamt der Stadt Düren und dem Bonner Verein „Bonnsai Frisbeesport Bonn“ soll fortgesetzt werden.

Düren: Die „1. Disc Golf Veranstaltung“ im Dürener Josef-Vosen-Park war ein voller Erfolg. Darin waren sich die Organisatoren, das Jugendamt der Stadt Düren und der Verein „Bonnsai Frisbeesport Bonn“, einig. Viele interessierte Besucherinnen und Besucher haben an diesem Tag die außergewöhnliche Sportart ausgetestet und Frisbees in die Zielkörbe geworfen.

Landrat Wolfgang Spelthahn, Anja Kaldenbach, Gina Pelzer, Maren Schiffer (alle drei Kreis Düren), Kreisdezernentin Elke Ricken-Melchert, Carolin Küpper (Leiterin Amt für Generationen, Demografie, Inklusion und Sozialplanung) und Dr. Gregor Broschinski (stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren) bei der Vorstellung des neuen Familienplaners des Kreises Düren. (v.l.). Foto: Kreis Düren.

Kreis Düren: Der Familienplaner des Kreises Düren hilft dabei, den abwechslungsreichen und mit zahlreichen Terminen verbundenen Familienalltag zu organisieren. Die druckfrische und bunte Ausgabe für das kommende Jahr ist nun erschienen.

Symbolbild Polizei

Düren: Am vergangenen Wochenende (Freitag, 20.10.2023 bis Montag, 23.10.2023) drangen derzeit noch Unbekannte in eine Gaststätte in der Dürener Nordstadt ein.

Bei den Rückbauarbeiten der Häuser an der Josef-Schregel-Straße sind Überreste früherer Bebauung gefunden worden. Unter anderem wurde ein aus Klinker gemauerter Brunnen freigelegt, der vermutlich um die Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut worden war.

Düren:  Bei den Rückbauarbeiten der Häuser an der Josef-Schregel-Straße sind die Arbeiter auf Überreste früherer Bebauung gestoßen. Die Bodenfunde stammen sehr wahrscheinlich aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Unter Vorhalt eines Messers forderte ein Unbekannter in der Nacht zu Sonntag Geld von einem Dürener. Von der Höhe der Summe hatte der Täter eine exakte Vorstellung; zwölf Euro sollten es sein.

Polizei Düren

Linnich: Am frühen Sonntagmorgen gegen 04:10 Uhr kam es am Kreisverkehr der Umgehungsstraße B57 / K14 in Linnich zu einem Verkehrsunfall.

Symbolbild Polizei

Nörvenich: Am Samstagabend kurz nach 18 Uhr wurden die Beamten der Polizeiwache Kreuzau zur Hardtstraße gerufen, da angeblich ein Pkw im Graben stehen würde.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.