Screenshot

Düren: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt Düren auf der Internetseite www.dueren.net eine kostenlose E-Mail-Adresse einrichten, z.B. nach dem Schema „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!“. Zur Verfügung gestellt wird dieser Dienst von einem privaten Anbieter, der Firma „Mediabeam“ aus Ahaus.

Landrat Wolfgang Spelthahn überreichte Profinos-Geschäftsführer Thomas Pick (r.) den Bewilligungsbescheid über knapp 520.000 Euro zur Erweiterung der Jülicher Kita St. Rochus. Einrichtungsleiter René Oehl (3.v.l.) soll schon im Frühjahr 2016 weitere 30 Kinder aufnehmen können.

Jülich: Ein Blatt Papier im Wert von fast 520.000 Euro überreichte Landrat Wolfgang Spelthahn jetzt im Jülicher Kindergarten St. Rochus Thomas Pick, dem Geschäftsführer der gemeinnützigen Profinos GmbH. Es war der Bewilligungsbescheid des Kreises Düren über Fördermittel zur Erweiterung der Einrichtung an der Von Reuschenberg-Straße um zwei Gruppen.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Der Donnerstag war für die Kameraden der Feuerwehr Düren, ein ereignisreicher Tag. Ein gemeldeter Dachstuhlbrand, ein Kind im PKW eingeschlossen und am Nachmittag ein Küchenbrand.

Zahlreiche Kulturhäuser beteiligen sich am 17. Mai im Kreis Düren am Internationalen Museumstag. Im Töpfereimuseum Langerwehe stellten Schirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn, die Museumsleiter und Sponsorenvertreter die Sonderprogramme der Öffentlichkeit vor.

Kreis Düren: "Museum. Gesellschaft. Zukunft." lautet das Motto des Internationen Museumstags 2015, der am Sonntag, 17. Mai, begangen wird. Im Kreis Düren beteiligen sich zehn Kulturhäuser an dem Tag. Sie locken vielfach mit freiem Eintritt, kostenlosen Sonderführungen und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein. Manche haben auch eine Cafeteria organisiert.

Gemeinsam mit interessierten Bürgern und dem Bezirksausschussvorsitzenden Raphael Schauerte (2.v.rechts) war Bürgermeister Paul Larue am Samstag in Niederau unterwegs.

Düren: „Samstags in …“ hieß es am vergangenen Wochenende einmal wieder für Dürens Bürgermeister Paul Larue. Gemeinsam mit dem Bezirksausschussvorsitzenden Raphael Schauerte und interessierten Bürgerinnen und Bürgern unternahm er eine Begehung des Stadtteils Niederau-Krauthausen.

Düren: Die Stadt Düren hat im Rahmen der Förderrichtlinie der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) die Förderung eines Teilkonzeptes „Klimaschutz in eigenen Liegenschaften“ beantragt, und die beantragten Mittel wurden der Stadt Düren bewilligt.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Bei der Polizei wurden am Mittwoch mehrere Einbrüche angezeigt. Diese hat an den Tatorten die Spuren gesichert und mit deren Auswertungen begonnen.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Mittwoch hat die Polizei wieder Sonderkontrollen zur Feststellung berauschter Kraftfahrer durchgeführt - tagsüber. Drei Blutproben waren fällig.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd