Symbolbild Polizei

Düren: Am Freitagabend griff ein 15-Jähriger Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes und Polizeibeamte an, als die ihn kontrollieren wollten.

Symbolbild Polizei

Düren: In der Nacht zu Montag traf ein Paar in den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in der Scharnhorststraße auf zwei mutmaßliche Einbrecher. Diese bedrohten die beiden und flüchteten dann auf Fahrrädern.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Die Stadt Düren hat ihre bis heute (26.04.) gültige Allgemeinverfügung als Ergänzung zur aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen angepasst. Die Verfügung ist ab morgen (27.04.) gültig und zunächst befristet bis zum Ablauf des 17.05.2021.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am gestrigen Samstagnachmittag (24.04.) haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Sicherheits- und Ordnungsdienstes (SOD) eine Geburtstagsparty in einem Wohnhaus in der Neuen Jülicher Straße in Nord-Düren aufgelöst.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Beim Überqueren der Nordstraße wurde eine 21 Jahre alte schwangere Fußgängerin von einem Pkw erfasst. Sie musste ins Krankenhaus Birkesdorf verbracht werden, in dem sie stationär verblieb.

Symbolbild Polizei

Düren-Arnoldsweiler: Einem aufmerksamen Zeugen ist die Klärung einer Verkehrsunfallflucht von Freitagnacht zu verdanken.

Symbolbild Polizei

Düren: Auf ihrem Spaziergang am Freitagmittag wurde eine 70 Jahre alte Frau von einer Unbekannten angesprochen und zur Herausgabe von Bargeld mit einem Messer bedroht.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Welche Auswirkungen hat die vom Bund beschlossene Corona-Notbremse auf den Kreis Düren? Da die 7-Tage-Inzidenz von 100 im Kreis an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten wurde (Wert liegt heute bei 164), greift automatisch ein harter Lockdown mit weiteren Kontaktbeschränkungen, einer Ausgangsbeschränkung und Einschränkungen für Handel, Dienstleistungen, Schulen, Kitas, Freizeit, Sport und Kultur. 

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd