DGB Region NRW Süd-West

Kreis Düren: Der Tag der Arbeit steht auch 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie. Im Kreis Düren mussten der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften, aufgrund der steigenden Inzidenzen auf die traditionelle Kundgebung und den Demonstrationszug durch die Dürener Innenstadt am 1. Mai verzichten.

dueren-magazin.de SAV

Niederzier: Am 30.04.2021, um 21.15 Uhr, kam es in Huchem-Stammeln in einem Grill-Imbiss zwischen dem Personal und Kunden zu Streitigkeiten, die zu einer Körperverletzung und Bedrohungen zum Nachteil des Personals führten.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Übersichtlich, transparent, klar: Der Kreis Düren hat die Präsentation seiner Corona-Zahlen überarbeitet und bietet die aktuellen Daten ab kommendem Montag neu auf seiner Website kreis-dueren.de an. Die Zahlen werden nun in verbesserter Darstellung in einem Dashboard gezeigt, also auf einer Übersichtstafel, die alle wesentlichen Werte schnell und auf einen Blick zeigt. 

Polizei Düren

Jülich: In der Nacht von Mittwoch (28.04.2021) auf Donnerstag (29.04.2021) stahlen bislang Unbekannte einen Kleinbus.

Düren: Die Kanalbauarbeiten in der Kölner Landstraße machen es erforderlich, dass in dieser Straße ab kommenden Montag (03.05.) stadteinwärts eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet werden muss. In diese Richtung kann die Straße dann nur noch bis zur Yorckstraße befahren werden. Stadtauswärts kann der Verkehr wie bisher fahren.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 967 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (28.4.) gibt es 88 Neuinfektionen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 12.562 Menschen positiv getestet worden. Die Zahl der Genesenen steigt um 58 und beträgt nun 11.331. Von den aktiv positiven Fällen befinden sich 42 in stationärer Behandlung; 14 von ihnen werden derzeit intensivmedizinisch betreut. (Stand 14 Uhr).

Kreis Düren. Gemeinsam mit der Stadt Linnich beabsichtigt der Kreis Düren, die Ortsdurchfahrt Kofferen zu erneuern. Hierzu werden sowohl die K17 (Neußer Straße) als auch die K18 (Dingbuchstraße, Gevenicher Straße) einschließlich der Nebenanlagen saniert.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren:"Die Impfungen im Kreis Düren schreiten weiter voran", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn in seiner heutigen Video-Botschaft. Mehr als 60.000 Menschen haben mittlerweile eine Erstimpfung erhalten, über 23.000 sind bereits zum zweiten Mal geimpft. Nun geht es im Kreis Düren auch mit Feuerwehrleuten und Lehrern an weiterführenden Schulen weiter, kündigte Wolfgang Spelthahn an.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.