Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: Bei einem Verkehrsunfall auf der L241 wurden am Dienstag (18.03.2025) zwei Personen leicht verletzt. Eine 52-Jährige hatte beim Abbiegen die Vorfahrt missachtet.

Symbolbild Polizei

Bergstein: In der Nacht von Sonntag (16.03.2025) auf Montag (17.03.2025) kam es in Bergstein zu mehreren Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

Symbolbild Alexander Barth Rurtalbahn

Kreis Düren: Auf der Linie RB 21 Nord verkehren die Züge der Rurtalbahn ab Dienstag, 18.50 Uhr, wieder nach regulärem Fahrplan. Die Reparaturen schreiten gut voran, sodass Fahrzeuge bereits in den Betrieb genommen werden können.

Wilfried Thelen, Leiter der Stabsstelle „Stabsstelle für Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement und Feuerwehrwesen (BKF)“ und Bürgermeister Ralf Claßen freuen sich über die beschafften Diesel-Notstromaggregate, mit denen zukünftig die Notstromversorgung der Notfallmeldestellen sichergestellt werden kann.

Aldenhoven: Die Gemeinde Aldenhoven verfolgt einen klaren und strukturierten Ansatz, um ihre Bürgerinnen und Bürger auch in außergewöhnlichen Krisenlagen zu schützen. Der Bevölkerungsschutz hat dabei in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen – insbesondere im Hinblick auf mögliche großflächige Stromausfälle, Naturkatastrophen oder andere Notlagen. Hinzu kommt der Umstand der aktuellen Sicherheitslage in der Welt. Um für solche Szenarien gewappnet zu sein, setzt Aldenhoven auf ein durchdachtes Konzept mit zentralen Elementen wie Notfallmeldestellen, Notstromversorgung und der Nutzung der allseits bekannten Feuerwehrgerätehäuser als Anlaufstellen bzw. Notfallmeldestellen für die Bevölkerung. In der Verwaltung ist der Themenkomplex in der „Stabsstelle für Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement und Feuerwehrwesen (BKF)“ angesiedelt, die zu diesem Zweck eigens von Bürgermeister Ralf Claßen eingerichtet wurde.

Düren: Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen und die Stadtentwässerung Düren gemeinsam mitteilen, wird der Rurdammweg im Einmündungsbereich der Büngelerstraße aufgrund von Arbeiten am Schmutzwasserkanal ab Donnerstag, dem 20. März 2025, voraussichtlich für zwei Wochen voll gesperrt. Die Sperrung gilt auch für Fußgänger und den Radverkehr. Im Gegenzug wird ab Donnerstag die aktuell noch vorhandene Vollsperrung an der Einmündung Büngelerstraße/Ecke Rurstraße aufgehoben.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Sonntagabend (16.03.2025) verlor ein 41-Jähriger im Kreuzungsbereich B56/ Nordstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Symbolbild Polizei

Düren: Die Polizei Düren hat am vergangenen Donnerstag (13.03.2025) zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Die intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei führten zu zwei Tatverdächtigen, einem 26-jährigen Mann aus Gießen und einem 24-Jährigen ohne festen Wohnsitz.

Polizei Düren

Düren: Drei Verletzte und circa 140.000 Euro Sachschaden - Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag (17.03.2025) an der Kreuzung Im Großen Tal/ Nordstraße ereignete. Ein Rettungswagen war im Kreuzungsbereich mit einem Pkw kollidiert.

Our website is protected by DMC Firewall!