- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Gem. Kreuzau
- Kategorie: News
Kreuzau: Der Wasserverband Eifel Rur hat mitgeteilt, dass die Wasserstände in der Rur trotz abklingender Niederschläge hoch bleiben. Der aktuelle Überlauf aus den Talsperren wird noch ein bis zwei Tage andauern müssen. In Rurnähe ist also weiterhin Vorsicht geboten.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: An der Kreuzung der B56 mit der Ringstraße und der L257 kam es am Donnerstag gegen 19:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein mit Sonder- und Wegerechten fahrender Rettungswagen und ein Pkw.
Weiterlesen: Düren: Schwerer Verkehrsunfall auf der B56 - Pkw stößt mit Rettungswagen zusammen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Überlauf der Rurtalsperre" gesendet durch LS Düren, Kreis (DEU, NW, Kreuzau). Die Warnung ist aufgehoben.
Weiterlesen: Kreis Düren: Katastrophenfall für den Kreis Düren aufgehoben -
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Düren
- Kategorie: News
Düren:Im Bereich der Stadt Düren wird in den Nachtstunden ein stark erhöhter Wasserstand der Rur und der angrenzenden Bäche und Mühlenteiche erwartet. Es besteht punktuell die Gefahr einer Überflutung. Die Menschen in den betroffenen Bereichen werden von Feuerwehr und Ordnungsamt per Lautsprecher über notwendige Maßnahmen informiert. Grundsätzlich gilt für alle Menschen, die sich in der Nähe der Rur aufhalten und wohnen: Seien Sie bitte vorsichtig und beobachten Sie die Lage.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Es folgt eine wichtige Information des Kreises Düren. Im Bereich der Städte Heimbach und Nideggen besteht die Gefahr der Überflutung. Die Warnung wird auf die Gemeinde Kreuzau erweitert. Wenn Sie sich in dem betroffenen tiefer gelegenen Bereiche entlang der Rur aufhalten, schalten Sie Heiz- und Kochgeräte ab. Verlassen Sie anschließend sofort das Gebäude und den Bereich und begeben Sie sich an einen sicheren höher gelegenen Ort. Der Bevölkerung in den Städten und Gemeinden weiter rurabwärts wird selbiges Verhalten empfohlen.
Weiterlesen: Kreis Düren: AMTLICHE WARNUNG - Gefahr der Überflutung entlang der RUR
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/WVER
- Kategorie: News
Region: Der Wasserverband erhöht bis zum Nachmittag die Abgabe aus den Talsperren ab dem Staubecken Heimbach kontinuierlich auf 50 Kubikmeter in der Sekunde. Dies ist die größtmögliche Abgabemenge in den Sommermonaten.
Die Zuflüsse zu den Talsperren sind in der Nacht dramatisch angestiegen. Besonders das Einzugsgebiet der Urfttalsperre erbrachte unerwartet hohe Zuflüsse.
Weiterlesen: Region: Vorsicht an der Rur - TALSPERRENABGABE MUSS DEUTLICH ERHÖHT WERDEN
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren:. Seit Beginn des Dauer- und Starkregens gab es im Kreis Düren bis zum Morgen mindestens 1082 Einsätze. Wasser im Keller, überschwemmte Straßen, unterspülte Bahngleise und umgestürzte Bäume machten den Großteil der Einsätze im Kreisgebiet Düren aus.