Bild: Polizei

Düren / Jülich: Am Freitag, dem 18.12.2015, waren zum wiederholten Male Polizisten auf Mountainbikes unterwegs, um im Straßenverkehr für Recht und Ordnung zu sorgen.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Morgen des 16.12.2015 kam es gegen 06:00 Uhr in der Schulstraße in Düren zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer dort lebenden Familie.(Wir berichteten hier)  Zwei Täter drangen in das Haus ein, misshandelten die Bewohner zum Teil erheblich und erbeuteten einen hohen Geldbetrag sowie Schmuck.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Der Rat der Stadt Düren hat in seinen Sitzungen am 12.11. 2014 und am 17.12. 2014 beschlossen, in den Immobilien in der Rurstraße 109 a & b und in der Meckerstraße 7 Asylbewerber und ausländische Flüchtlinge unterzubringen.

Bild: Symbolbild Polizei

Kreuzau: Am frühen Samstagmorgen um 03:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Dürener Straße in Kreuzau.

Düren: Lange Jahre waren die American Footballer der Aachen Düren Demons und ihre Heimspiele das Aushängeschild auf der Westkampfbahn der SG GFC Düren 99 e.V.. Nach knapp zwei Jahrzehnten wechseln die Footballer, die mit durchschnittlich über 300 Zuschauern pro Spiel ein sportliches Highlight im Kreis Düren darstellen, nun in die Unabhängigkeit und somit auch ihre Heimspielstätte.

Drückten symbolisch den Startknopf für die neue Heizanlage von Rathaus und Sparkasse: Heinrich Klocke, Geschäftsführer Stadtwerke Düren, Bürgermeister Paul Larue und Dr. Gregor Broschinski, Vorstandsmitglieder der Sparkasse Düren.

Düren: Zwei neue Blockheizkraftwerke (BHKW) sorgen ab sofort für umweltfreundliche Energie im Dürener Rathaus und im Gebäude der Sparkasse Düren. Die Kooperationspartner dieses innovativen Gemeinschaftsprojektes Stadtwerke Düren (SWD), Sparkasse Düren und Stadt Düren haben die Einweihung jetzt im Rathaus gefeiert.

dueren-magazin.de SAV Symbolbild Rurtalbahn

Binsfeld: Am Freitagmorgen wurde der Feuer- und Rettungsleitstelle in Stockheim ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Zuges gemeldet.

Bildunterschrift (v.l.n.r.): Bürgermeister Paul Larue, Fotografin Claudia Latotzki, Sabine Briscot-Junkersdorf (Marketing Stadt Düren) und Uwe Willner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren) zeigen Motive aus dem Düren-Kalender 2015.

Düren: Die interessanten Motive aus ihrer Heimatstadt gehen Claudia Latotzki nach eigenen Angaben noch lange nicht aus. Auch die mittlerweile 17. Auflage des beliebten Jahreskalenders „Düren, so gesehen …“ mit Bildern der Dürener Fotografin zeigt wieder ungewöhnliche Perspektiven der 90.000-Einwohner-Stadt.

Our website is protected by DMC Firewall!