- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: An zwei Tankstellen kam es gestern zu einem Trickbetrugsvorfall. In beiden Fällen nutze eine weibliche Täterin jeweils die gleiche Masche um Zigaretten zu ergaunern.
Weiterlesen: Düren: Trickbetrügerin erbeutet Zigaretten an zwei Tankstellen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Gem. Kreuzau
- Kategorie: News
Kreuzau: Bund und Land unterstützen die Gemeinde Kreuzau weiterhin bei der Umsetzung des Masterplans im Rahmen der Städtebauförderung. Regierungspräsidentin Gisela Walken übergab jetzt in Köln den Bewilligungsbescheid für Fördermittel in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro an Bürgermeister Ingo Eßer für die im kommenden Jahr anstehenden Baumaßnahmen im Zentralort.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Düren
- Kategorie: News
Düren: Zum ersten Mal hat die Stadt Düren eine Spielplatzsatzung. Bislang erschien die Gemeindeordnung ausreichend. Doch da sich zunehmend Vorkommnisse häufen und mit den Spielplätzen oft nicht pfleglich umgegangen wird, hat sich ein erhöhter Regelbedarf ergeben. Deshalb wurde erstmals eine Spielplatzsatzung vom Rat der Stadt Düren beschlossen, die inzwischen in Kraft getreten ist. Damit wird dem personell aufgestockten Städtischen Ordnungsdienst (SOD) und der Polizei eine verstärkte Handhabe gegeben, um gegen Verstöße unmittelbar vorzugehen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Linnich: Am Montagabend wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brand nach Linnich-Körrenzig gerufen.
Weiterlesen: Linnich: Lebensgefahr nach Wohnungsbrand in Körrenzig
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Nörvenich: Am Montag, 14.10.2019 gegen 21.55 Uhr betraten zwei maskierte männliche Tatverdächtige den Verkaufsraum der Tankstelle an der Bahnhofstraße in Nörvenich.
Weiterlesen: Nörvenich: Raubüberfall auf Tankstelle - Kassierer setzt sich zu Wehr
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/LWK NRW
- Kategorie: News
Kreis Düren / Kreis Euskirchen: Das Bundesamt für Naturschutz hat das Projekt „Stabilisierung der Population wertgebender Arten in der Zülpicher Börde“ als UN-Dekade-Projekt Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten Projekte und Beiträge, die sich in besonderer Weise für den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzen. Gegründet wurde das jetzt ausgezeichnete Artenschutzprojekt 2016 von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Biologischen Station Düren. An der Arbeit im Projekt sind heute auch die Biologischen Stationen Euskirchen und Bonn/Rhein-Erft beteiligt. Der Geschäftsführer der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft, Thomas Muchow, überreichte die Urkunde stellvertretend für das Bundesamt für Naturschutz am Freitag, 11. Oktober, im Umweltzentrum Friesheimer Busch in Erftstadt.
Weiterlesen: Kreis Düren / Kreis Euskirchen: UN-Preis für Naturschutzprojekt in der Zülpicher Börde
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Kreuzau: Weil er einen jungen Mann davon abhalten wollte, an sein Fahrzeug zu urinieren, wurde am Samstagabend ein 47-Jähriger geschlagen und getreten.
Weiterlesen: Kreuzau: Jugendliche schlagen mit unbekanntem Gegenstand zu
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Langerwehe / Jülich: Diebe geben sich als Handwerker aus um sich Zugang zu fremden Eigentum zu verschaffen. In beiden Fällen erbeuteten sie Schmuck und / oder Bargeld.
Weiterlesen: Langerwehe / Jülich: Falsche Handwerker ergaunern Geld und Schmuck