„Bitte setzen Sie Ihre Gesundheit nicht aufs Spiel“, appelliert Dr. Christof Börgermann an alle, die derzeit Arztbesuche vermeiden, die dringend notwendig sind.  Foto: Krankenhaus Düren

Düren: Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) schlägt Alarm: Die Patientenzahlen in den Kliniken des Landes gehen in den ersten Wochen des neuen Jahres noch stärker zurück als im vergangenen Jahr. Einen Rückgang von rund 20 Prozent meldeten die Krankenhäuser in einer Umfrage der DKG. Das liegt zum einen daran, dass die Kliniken weiterhin Kapazitäten für die Behandlung der Corona-Patienten freihalten und dafür Operationen und Behandlungen verschoben werden müssen, wenn es medizinisch vertretbar ist. Das liegt aber auch daran, dass viele Menschen derzeit einen Krankenhausaufenthalt und sogar den Gang in die Praxis ihres Hausarztes oder Facharztes meiden, selbst wenn er eigentlich nötig oder ratsam wäre. Da hilft es offenbar auch nicht, dass Mediziner seit vielen Monaten in den Medien vor den damit verbundenen Gefahren warnen.

Symbolbild dueren-magazin.de
 
Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 436 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (24.2.) gibt es 42 Neuinfektionen. Leider ist ein weiterer Mensch gestorben (82 Jahre).
Symbolbild Polizei

Linnich: Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und bittet um Hinweise, nachdem am Mittwoch ein Pkw vor den Augen des Besitzers gestohlen wurde.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Donnerstagmorgen ist es im Stadtteil Gürzenich zu einem Gebäudebrand gekommen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Nachdem es im Umfeld der Dürener DITIB-Moschee an der Veldener Straße zu bislang acht positiven Corona-Fällen mit der britischen Mutante (B.1.1.7.) gekommen ist, wird der Kreis Düren allen Kontaktpersonen, die sich seit dem 9. Februar in der Moschee aufgehalten haben, an diesem Freitag (26.02.) auf dem Gelände des Gebetshauses einen Corona-Test anbieten (10 – 13 Uhr). "Wir wollen versuchen, eine weitere Ausbreitung des Virus so weit wie möglich zu verhindern", betonte Landrat Wolfgang Spelthahn.

Symbolbild Polizei

Merzenich: In der Nacht von Montag auf Dienstag brannte in der Bergstraße ein Auto. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden.

Symbolbild Polizei

Jülich: Am frühen Dienstagmorgen verschafften sich vermutlich zwei Unbekannte, widerrechtlich Zugang zu einem Getränkemarkt. Nach der Tat konnten sie auf Fahrrädern entkommen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 348 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit der letzten Meldung (22.2.) gibt es 34 Neuinfektionen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 8904 Menschen positiv getestet worden. Die Zahl der Genesenen steigt um 19 auf 8330. (Stand: 14 Uhr)

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd