Symbolbild Polizei

Düren: Die Aufmerksamkeit eines Mitbewohners hat am 1. Weihnachtstag offensichtlich einen Einbruch in eine in einem Mehrfamilienhaus gelegene Wohnung vereitelt. Durch die alarmierte Polizei konnte ein Tatverdächtiger im Rahmen der Fahndung angehalten und festgenommen werden.

Symbolbild Polizei

Niederzier: Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer zeigte sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00:35 Uhr, verwundert über die Fahrweise eines anderen Autofahrers, welcher mehrfache Versuche starten musste, um mit seinem PKW von einem Tankstellengelände in Niederzier auf die B56 aufzufahren.

Feuerwehr Düren

Düren: Am späten Samstag Abend wurde die Feuerwehr Düren zu einem Verkehrsunfall auf der Monschauer Landstraße alarmiert. Dort war ein PKW aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Alle 3 Insassen wurden dabei schwer verletzt.

450 Euro wurden an einem Tag von der DGA gesammelt, die nun für die Aids-Präventionsarbeit übergeben wurden. Astrid Küpper, Guido Gemünd (beide DGA), Peter Michels (Lions-Club Düren), Nicole Savelsberg (Kreisgesundheitsamt) und Lisa Palm (Aids-Beraterin) (v.r.). Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Die Dürener Gesellschaft für Arbeitsförderung, ein gemeinnütziges Unternehmen des Kreises Düren, hat anlässlich des Welt-Aids-Tages Spenden in den eigenen Reihen gesammelt. Dabei ist eine Summe von 450 Euro zusammengekommen, die nun an den Lions-Club Düren übergeben wurde. Denn der Lions Club Düren fördert seit vielen Jahren die Gesundheitsaufklärung an Schulen und an außerschulischen Bildungseinrichtungen wie der DGA, der Low Tec oder dem Sozialwerk Dürener Christen.

Düren: Auch im kommenden Jahr 2022 wird es keinen Behördenball in der Arena Kreis Düren geben. Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie hat sich das Organisationskomitee Behördenball dazu entschlossen, ein weiteres Mal auf die Durchführung der traditionellen Karnevalsveranstaltung an Weiberfastnacht zu verzichten.

Düren: Im Hinblick auf den kommenden Jahreswechsel hat die Stadt Düren als Ergänzung zur aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen eine neue Allgemeinverfügung erlassen.

Dueren-magazin.de

Düren: Am Mittwochmittag wurde die Feuerwehr zu einem Brandereignis in die Nordstadt gerufen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Serrest: Auf der Kreisstraße 8 ist es am frühen Dienstagnachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Bus und einem Pkw gekommen, bei dem drei Menschen verletzt wurden.

Our website is protected by DMC Firewall!