Erstmals vergibt der Kreis Düren Wasserstoff-Preise: Nach der Verleihung stellten sich alle Sieger, Jury-Mitglieder und Verantwortliche zum Gruppenbild auf der Bühne der Kulturmuschel im Brückenkopfpark. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Anerkennung, Austausch, Information: Mit diesen drei Worten lässt sich zusammenfassen, warum der Kreis Düren erstmals in drei Kategorien Wasserstoffpreise vergibt. "Wir wollen Menschen und Unternehmen auszeichnen, die an der Zukunft des Landes arbeiten und mit mutigen Schritten vorangehen" – so beschrieb es Landrat Wolfgang Spelthahn schon im August, als der neue Preis der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Polizei Düren

Merzenich: So manche Autofahrerin und so mancher Autofahrer hätte am Donnerstag (22.09.2022) und am heutigen Freitag wohl lieber ein Verwarnungsgeld bezahlt, als aus Kinderhänden eine Zitrone entgegen zu nehmen. Schülerinnen und Schüler aus Golzheim und Merzenich verteilten das saure Obst an Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, die sich in der Nähe ihrer Schulen nicht an das vorgeschriebene Tempo-Limit hielten.

Polizei Düren

Nörvenich: Bei der bei der Renovierung einer alten Scheune sowie bei einem angrenzenden Neubau den Einbruch- sowie den Brandschutz nach polizeilicher Beratung in besonderer Weise beachtete, wurde das Engagement des Bauherrn Markus Bollig mit der Präventionsplakette "Zuhause sicher" gewürdigt.

Polizei Düren

Düren: Auf der B399 bei Birgel hat es am Donnerstag (22.09.2022) zwischen dem Baythal und Birgel einen Auffahrunfall gegeben.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Im Kreis Düren stehen aktuell ausreichend die an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffe zur Verfügung. Sowohl im Impfzentreum in Düren (Zehnthofstraße 4) als auch im Impfbus werden wahlweise Präparate von Biontech (mit BA1 und ab Montag auch mit BA4/BA5-Variante) oder Moderna (mit BA1-Variante) angeboten. 

Symbolbild Polizei

Düren: Zwei bislang Unbekannte überfielen in der Nacht auf Donnerstag (22.09.2022) eine Tankstelle auf der Straße "Friedrich-Ebert-Platz" in Düren. Sie machten dabei Beute im oberen dreistelligen Eurobereich.

Feuerwehr Düren

Düren: Am frühen Abend wurde die Feuerwehr Düren zu einem Zimmerbrand in die Hovener Straße in den Ortsteil Birkesdorf alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung zu erkennen. Einsatzadresse war wieder einmal ein leerstehendes ehemaliges Firmengelände.

(© St. Marien-Hospital): Dr. med. Thomas Heyer, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin im St. Marien-Hospital Düren, mit dem Cholangioskopie-System im Behandlungsraum.

Düren: Erkrankungen im Inneren der Gallenwege oder in der Bauchspeicheldrüse sind für das menschliche Auge schwer zugänglich, denn die Hohlräume sind nicht nur sehr eng, sondern auch vielfältig verzweigt. Mithilfe eines modernen endoskopischen Verfahrens, das seit Kurzem im St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf eingesetzt wird, haben die Fachärzte der Medizinischen Klinik 1 (Innere Medizin) nun die Möglichkeit, nicht-invasiv über den Mund bis in die feinen Gallenwege hineinzugelangen und dort Erkrankungen, die man bislang nur sehr schwer diagnostizieren konnte, direkt zu erkennen und unter Sicht auch Gewebeproben zu entnehmen. So eröffnet die Cholangioskopie den Medizinern erstmals präzise diagnostische und therapeutische Möglichkeiten in den Gallengängen, der Leber und in der Bauchspeicheldrüse, ohne chirurgische Eingriffe durch die Bauchdecke vornehmen zu müssen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!