Symbolbild Polizei

Düren: Am frühen Dienstagmorgen (11.02.2025) überfielen derzeit noch Unbekannte eine Tankstelle in Nord-Düren. Die Polizei sucht Zeugen.

Autos wie dieses werden in den kommenden Wochen durch das Dürener Stadtgebiet fahren und 360°-Panoramabilder des Straßenraums erzeugen.

Wetzlar./Düren: Auf ihrem Wege zu einer sogenannten Smart City, also der verbesserten Nutzung digitaler Technologien in fast allen Bereichen auf kommunaler Ebene, begleitet auch die Cyclomedia Deutschland GmbH die Stadt Düren. So arbeitet die Stadt Düren als Lizenzteilnehmer mit dem Unternehmen zusammen, um erneut 360°-Panoramabilder des Straßenraums im Stadtgebiet zu erzeugen.

Symbolbild Polizei

Jülich:  Am Montagabend (10.02.2025) bemerkten Beamte der Polizeiwache Jülich in der Kurfürstenstraße einen verdächtigen Pkw, der am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Als die Beamten das Fahrzeug passierten, fiel ihnen der 39-jährige Fahrer auf, der sichtlich erschrocken auf dem Fahrersitz saß. Kurz darauf eilte ein 33-jähriger Mann aus Jülich aus Richtung Schlossplatz herbei und stieg auf der Beifahrerseite ein.

Polizei Düren

Düren: Am Montagmorgen (10.02.2025) ereignete sich auf der Landesstraße 249 zwischen Niederau und Kreuzau ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Da ist der Jubel groß: Ein ganzer Sprinter voll Kamelle für die Jugendgruppen der Melwiler Ströpp und Jüzzenije Plüme

Düren: Eine Wagenladung voller Wurfmaterial überreichte gestern (10.02.) ein Team der Kölner Bootshaus GmbH an Vertreterinnen und Vertreter der beiden Dürener Karnevalsgesellschaften Melwiler Ströpp und Jüzzenije Plüme.

Zum Tag des Notrufes stellen der Kreis Düren, stellvertretend die Gemeinde Nörvenich sowie die Feuerwehr Nörvenich die Notfall-Meldestellen vor. Im Bild hinten: Oliver Hartlieb (Leiter Feuerwehr Nörvenich), Dezernent für Recht und Ordnung Michael Reutter (Nörvenich), Bürgermeister Dr. Timo Czech, Allgemeiner Vertreter Peter Kaptain (Kreis Düren), Malte Pütz und Ralf Butz (beide Amt für Bevölkerungsschutz Kreis Düren/v.l.). Vorne: Adrian und Jessica Mirle (Feuerwehr Nörvenich). Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Was passiert bei einem Notfall, wenn beispielsweise plötzlich großflächig der Strom ausgefallen ist und kurz darauf auch das Handy- und Telefonnetz nicht mehr funktioniert? Ein Anruf bei der Feuerwehr oder der Polizei wäre dann nicht mehr möglich. Für dieses unwahrscheinliche (aber nicht undenkbare) Szenario werden in den Kommunen Notfall-Meldestellen geplant.

Symbolbild Polizei

Hürtgenwald: In der Brandenberger Straße leistete am Sonntagabend (09.02.2025) ein 51-Jähriger Widerstand. Der Mann aus Brühl stand im Verdacht, alkoholisiert mit seinem Pkw gefahren zu sein. Als er daraufhin kontrollieren werden sollte, schlug und trat der 51-Jährige auf die Beamten ein.

Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: Im Rahmen eines Volleyballturniers am Berufskolleg Jülich in der Bongardstraße kam es am Freitag (07.02.2025) zu einer körperlichen Auseinandersetzung an der etwa 30 bis 40 Schülerinnen und Schüler beteiligt waren.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd