Kreis Düren: Die oft schweren Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren und letztlich die Straßen noch sicherer zu machen, ist die Absicht, die Polizei und Kreisverwaltung Düren auch im Jahr 2014 weiter intensiv verfolgen.

Düren: Durch das Dach wollten offensichtlich noch unbekannte Täter in der Nacht zum Freitag in die Räume eines Verbrauchermarkts im Stadtteil Gürzenich einsteigen. Es blieb beim Versuch, trotzdem richteten sie größeren Sachschaden an.

Linnich: Nicht nur auf die Geschenke eines gerade 60 Jahre alt gewordenen Linnichers, der am Mittwoch seinen Geburtstag in der Rurauenhalle in Tetz gefeiert hatte, hatten es bislang unbekannte Täter abgesehen. Auch das Equipment einer Band fand ihr Interesse.

Kreuzau: Am Donnerstagabend wurde der Feuer-und Rettungsleitstelle in Stockheim ein Feuer in der Straße Schneidhausen gemeldet.

Düren: Derzeit werden im Namen der Firma DHL SMS versandt, die eine bislang unbekannte Schadsoftware enthalten. Die Empfänger werden aufgefordert, einen in der SMS enthaltenen Link anzuklicken, um eine entsprechende Paket-Lieferung zu verfolgen.

Düren: Schock am Feiertag, für viel Internet Nutzer. Komplett Ausfall von Facebook nicht nur in Deutschland.

Braunschweig/ Düren: Mit guten bis sehr guten Platzierungen kehrten die Schüler der Musikschule Düren vom Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der in diesem Jahr in Braunschweig und Wolfenbüttel stattfand, zurück.

Düren: Die Bahnunterführung zwischen Haus der Stadt und Langemarckpark wird von vielen als Unort wahrgenommen. 18 Studentinnen und Studenten der RWTH Aachen unter Leitung des Lehrstuhls für Planungstheorie und Stadtentwicklung verwandelten im Rahmen des Masterplanprozesses Innenstadt Düren

DMC Firewall is a Joomla Security extension!