Polizei Düren

Düren: Am Montagmorgen (10.02.2025) ereignete sich auf der Landesstraße 249 zwischen Niederau und Kreuzau ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Da ist der Jubel groß: Ein ganzer Sprinter voll Kamelle für die Jugendgruppen der Melwiler Ströpp und Jüzzenije Plüme

Düren: Eine Wagenladung voller Wurfmaterial überreichte gestern (10.02.) ein Team der Kölner Bootshaus GmbH an Vertreterinnen und Vertreter der beiden Dürener Karnevalsgesellschaften Melwiler Ströpp und Jüzzenije Plüme.

Zum Tag des Notrufes stellen der Kreis Düren, stellvertretend die Gemeinde Nörvenich sowie die Feuerwehr Nörvenich die Notfall-Meldestellen vor. Im Bild hinten: Oliver Hartlieb (Leiter Feuerwehr Nörvenich), Dezernent für Recht und Ordnung Michael Reutter (Nörvenich), Bürgermeister Dr. Timo Czech, Allgemeiner Vertreter Peter Kaptain (Kreis Düren), Malte Pütz und Ralf Butz (beide Amt für Bevölkerungsschutz Kreis Düren/v.l.). Vorne: Adrian und Jessica Mirle (Feuerwehr Nörvenich). Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Was passiert bei einem Notfall, wenn beispielsweise plötzlich großflächig der Strom ausgefallen ist und kurz darauf auch das Handy- und Telefonnetz nicht mehr funktioniert? Ein Anruf bei der Feuerwehr oder der Polizei wäre dann nicht mehr möglich. Für dieses unwahrscheinliche (aber nicht undenkbare) Szenario werden in den Kommunen Notfall-Meldestellen geplant.

Symbolbild Polizei

Hürtgenwald: In der Brandenberger Straße leistete am Sonntagabend (09.02.2025) ein 51-Jähriger Widerstand. Der Mann aus Brühl stand im Verdacht, alkoholisiert mit seinem Pkw gefahren zu sein. Als er daraufhin kontrollieren werden sollte, schlug und trat der 51-Jährige auf die Beamten ein.

Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: Im Rahmen eines Volleyballturniers am Berufskolleg Jülich in der Bongardstraße kam es am Freitag (07.02.2025) zu einer körperlichen Auseinandersetzung an der etwa 30 bis 40 Schülerinnen und Schüler beteiligt waren.

Symbolbild Polizei

Aldenhoven: Am Samstagabend (08.02.2025) wurde ein 21-Jähriger Lieferwagenfahrer aus den Niederlanden Opfer eines Raubüberfalls. Die Täter fesselten ihn und raubten Lachgasflaschen.

Symbolbild Polizei

Linnich: Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem ein Mann in der Nacht von Samstag auf Sonntag (09.02.2025 gegen 01:50 Uhr) bei einem Einbruch auf frischer Tat angetroffen wurde.

Symbolbild Polizei

Langerwehe: Am frühen Samstagmorgen meldete sich gegen 01:00 Uhr ein 22-jähriger aus der Gemeinde Langerwehe bei der Polizei und teilte mit, dass er in der Eifelstraße in Schlich einen Verkehrsunfall gehabt habe. 

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.