Foto: Bürgermeister Paul Larue ging freiwillig von Bord und überreichte der Dürener Kinderprinzessin Vivian I. die Rathausschlüssel.

Düren: Tanzende Mäuse, rheinische Hexen, wandelnde Fußbälle und eine Grund-schule, die in die Luft ging. - Auch der 12. Dürener Kinderkarnevalszug mit rund 1.800 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen bot wieder eine bunte Mischung mit vielen Gruppen aus den Karnevalsgesellschaften, Kindertagesstätten und Schulen. Zwanzig Musikkapellen sorgten beim Umzug am Sonntagnachmittag für die musikalische Unterstützung.

Zuvor hatte die diesjährige Dürener Kinderprinzessin Vivian I. (Leymann) beim traditionellen Kinderkarnevalsempfang der Stadt Düren den Rathausschlüssel aus den Händen von Bürgermeister Paul Larue erhalten. „Eigentlich ist mir das ja ganz recht, dass Du die Schlüssel jetzt hast.“, meinte Paul Larue nach der Übergabe augenzwinkernd und mit Blick auf die derzeit laufenden Haushaltsberatungen. „Wenn die Politiker schon nicht auf mich hören, dann ganz bestimmt auf Dich!“

Was folgte, war ein tolles Programm, getreu dem diesjährigen Motto der Kinderprinzessin: „Singen, Tanzen, Lachen - allen Kindern eine Freude machen“. Nachwuchskräfte der Dürener Karnevalsgesellschaften ließen „jecke“ Freude aufkommen. Dazu machten die Kinderprinzessinnen der KG Böse Buben Birgel, Lisa I. (Cremer), und der KG Melwiler Ströpp, Celina I. (Utzerath), der Dürener Amtskollegin ihre Aufwartung. Durch die rundum gelungene Veranstaltung, die von der Sparkasse Düren unterstützt wurde, führte in diesem Jahr wieder die junge Präsidentin des Vereins Kinderkarnevalszug Düren 2006/2007 e.V., Jana Lessenich.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.